-
Impfen bei CNI
Hallo liebes Team,
mein Hund ist ca. 1,5 Jahre alt und hat eine chronische Niereninsuffizenz.
Das Leiden wurde vor einem halben Jahr mittels Blutuntersuchungen und Ultraschall festgestellt.
Gesundheitlich geht es ihm sonst aber noch sehr gut.
Nun stehen aber die nächsten Impfungen an...
Ist es sinnvoll meinen Hund zu impfen oder kann dadurch die Nierenfunktion weiter beeinträchtigt werden?
Vielen Dank für Eure Hilfe
und viele Grüße
Cassi
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
RE: Impfen bei CNI
Da eine Impfung normalerweise die Nierenfunktion nicht beeinträchtigt, Niereninsuffizienz ihrerseits aber auch das Immunsystem schwächen kann sollte unbedingt für ausreichenden Impfschutz gesorgt werden. Also bitte ganz normal impfen gehen!
Mfg Dr. Bernd Vogel
-
Hallo Herr Dr. Vogel,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann werde ich mal gleich einen Termin bei meinem Tierarzt machen...
Viele Grüße
Cassi
-
RE: Impfen bei CNI
Hallo Herr Dr. Vogel,
habe meinen Hund nun rundum impfen lassen... :]
Da sich die Blutwerte aber verschlechtert haben, hat mir der Tierarzt Enalatab 20mg empfohlen.
Es handelt sich hierbei um einen ACE-Hemmer, der die Durchblutung der Nieren fördern soll.
Im Beipackzettel steht nun aber, dass die Tabletten ein akutes Nierenversagen auslösen können... ?(
Nun bin ich natürlich absolut ratlos?!?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und
freundliche Grüße
Cassi
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Bitte vertrauen Sie Ihrem Tierarzt und lassen Sie sich durch den Beipackzettel nicht verunsichern, ACE-Hemmer werden in der Verterinärmedizin seit längerer Zeit erfolgreich bei Niereninsuffizienzen eingesetzt!
Mfg Dr. Bernd Vogel
-
Dann bin ich wirklich beruhigt!
Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort und Ihren super tollen Service ![Smile](images/smilies/smile.png)
Viele Grüße
Cassi
-
Hallo Cassi!
Sehe deinen Eintrag leider erst heute.
Tut mir leid für dich und deinen Hund.
Hoffe, dass ihm geholfen werden kann.
Ich würde deinen Hund nicht mehr impfen lassen.
Im Beipacktext der Impfstoffe steht:
Kranke Tiere,
ansteckungsverdächtige Tiere sowie
Tiere mit starkem Parasitenbefall sollten nicht geimpft werden.
Dein Hund ist krank.
Die Impfungen halten auch länger. Nach erfolgter Grundimmunsierung und die hat dein Hund schon, hält der Impfschutz für SP mind. 7 Jahre
Das haben USA-Studien belegt. Andere Impfkomponenten sind aus versch. Gründen vernachlässigbar. (www.haustierimpfungen.de)
Tollwutimpfung (Nobivac u. Quantum) hält auch 3 Jahre und wird im EU-Pettpass eingetragen.
Wenn du sicher bist, dass dein Hund nicht beißt und er auch keinen Kontakt zu Tieren hat die TW haben könnten (Grenznähe Osten, Schmuggeltiere usw.) würd ich mir auch das gründlich überlegen nicht zu impfen. Es gibt keine Impfpflicht.
Ich würds ihm ersparen, er kann nur profitieren.
-
Hallo Melida,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Das Impfen haben wir ja für dieses Jahr schon hinter uns...
Drückt uns mal die Daumen, dass wir bis August nächsten Jahres nicht mehr zum Tierarzt müssen...
Anbei habe ich mal ein aktuelles Video von Cassius beigefügt:
[youtube]LtD97r6nnvg[/youtube]
Viele Grüße
Cassi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln