-
Bartagame hat rote Punkte auf dem Rücken.
Hallo!
Meine Bartagame hat seit kurzem mehrere rote Punkte auf dem Rücken. Wie ich herausfand ist dies ein Anzeichen für Milbenbefall.
Was soll ich jetzt mit meiner Bartagame tun? Muss ich nun das Terrarium rausräumen und säubern?
Schöne Grüße aus Klosterneuburg und danke für eure Hilfe!
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
RE: Bartagame hat rote Punkte auf dem Rücken.
Hallo Helmut!
Ihren Beschreibungen zufolge glaube ich auch, daß es es sich bei den "roten Punkten" um Milben handeln könnte. Bei den Bartagamen findet man sie meist im Kopfbereich (um die Augen, Ohren, Bart) und Gelenkbeugen. Es handelt sich meist um die Schlangenmilbe (Ophionyssus natricis), die sich im Terrarium super schnell vermehren kann und nicht sehr wirtsspezifisch ist. Sie saugen Blut und Lymphe der Terrarienbewohner, wodurch es zu einer lebensbedrohenden Blutarmut kommen kann. Sekundär kommt es im Bereich der Saugstellen zu lokalen und generalisierten bakteriellen Infektionen, die auch zum Tod führen können.
Sie müssen nun Ihre Tiere vom Tierarzt behandeln lassen, der sie mit einem milbentötenden Mittel einreibt und sie auf eventuelle andere Folgeerkrankungen untersucht. Genauso wichtig ist es auch das Terrarium zu behandeln. Vorher das Terrarium ausräumen! Den Bodengrund entfernen, Äste und Steine auskochen. Dann werden Insektenstrips mit dem Wirkstoff Dichlorvos ins Terrarium eingesetzt (in der Tierhandlung/Tierarzt erhältlich). Wichtig ist auf die Verpackungshinweise ganz genau zu achten! Die richtige Stripgröße hängt vom Volumen des Terrariums, von Temp. u. Luftfeuchtigkeit ab.
Unbedingt die Bartagamen nach dem Einsatz der Strips beobachten, ob die Dosis der Strips nicht zu hoch ist! Bei Vergiftungserscheinungen (zittern, Übererregung, Futterverweigerung´) Tiere rausnehmen u. zum Tierarzt bringen u. das Terrarium gut lüften! Die Dosis kann aber auch zu niedrig sein und die Milben "springen" weiterhin fröhlich auf den Agamen herum. Eine andere Möglichkeit ist, die Echsen während der Behandlung in ein Quarantäne-Terrarium zu beherbergen (dieses muss anschliessend auch behandelt werden!).
Der Strip wird meist 1 Woche eingesetzt, dann wird eine Woche eine Pause eingelegt und dann wieder eine Woche den Strip reingeben. Die Strips erwischen nämlich nur die adulten Milben u. die Larven, aber nicht die Eier. Bei Anwendung dieses 3 wochen-Schemas erwischt man auch die Larven, die aus den Eiern schlüpfen. Viel Erfolg!
-
RE: Bartagame hat rote Punkte auf dem Rücken.
Liebe Frau Mag. Grassl,
danke, dass Sie sich Zeit genommen haben so ausführlich zu antworten und mir tolle Tipps geben. =)
Wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln