Umfrageergebnis anzeigen: Männchen oder Weibchen?

Teilnehmer
90. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich empfehle ein Männchen

    24 26,67%
  • Ich empfehle ein Weibchen

    20 22,22%
  • Auf das Geschlecht kommt es mir nicht an

    46 51,11%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Männchen oder Weibchen?

  1. #21

    RE: Männchen oder Weibchen?

    Hallo,ich denke das Geschlecht bei Hunden und Katzen ist relativ egal ,nur die Läufigkeit ist etwas lästig,aber da man die meisten Hündinnen eh kastriert geht es auch.
    Bei Pferden ist es spezieller,ich kenne Stute ,die man in der Rosse überhaupt nicht reiten kann,geschweige denn mit auf ein Turnier nehmen...!Da muss man Glück haben und eine maskuline Stute erwischen,obwohl ich jetzt erfahren habe,das man ihnen auch ein Medikament geben kann das die Rosse unterdrückt.

  2. #22

    Männlich oder Weiblich?

    Meine eigenen Hunde waren, warum auch immer, Weibchen. Alle diese Hunde haben wohl eher mich ausgesucht und nicht ich sie.
    Besonders war es bei meiner kleinen Jack-Russel-Chiahuahua Mix Dame die ich jetzt habe. Mir war nur die Größe wichtig, da ich in einer Stadtwohnung lebe. Ich las in einer Zeitung von ihr, sie sollte abgegeben werden und ich rief kurz dort an ob sie noch da ist. In der Nacht (es hört sich unglaublich an) kam mir diese Hündin in meinen Traum, ohne dass ich sie je Live gesehen habe. Am nächsten Morgen dachte ich darüber nach, doch erst einmal wollte ich im Tierheim schauen, weil es dort auch Hunde gibt die ein Zuhause suchen. Und weil all meine Tiere immer "nicht gewollte" Tiere waren, habe ich genug Nerven und Herz für diese Tiere. Leider (oder besser „Gott sei Dank“) gab es nur einen kleinen Rüden und der hatte schon Interessenten.
    Also fuhr ich zu der Hündin aus meinem Traum und war sofort hin und weg von ihr. Sie war als "Objekt" gekauft und gehalten worden, war abgemagert, hatte schon 4 Besitzer, war laut Besitzer gerade mal 9 Monate alt, war Monate lang in einer Wanne gehalten worden (weil sie Milben hatte) und war eigentlich viel zu teuer. Aber ich könnte nicht anders, zahlte und nahm sie mit.
    Ohne zurück zu sehen kam sie freudig mit mir mit (obwohl sie mich ja auch erst 15 min. kannte). Als meine Tierärztin sie sah, war sie erschrocken. Das Tierchen hatte gerade mal die Hälfte von dem Gewicht was sie eigentlich haben müsste. Sie hatte panische Angst vor allem was außerhalb der Wohnung war, bellte überwiegend draußen alles was lief, fuhr oder etwas lauter war, an. Die meisten Artgenossen sind noch heute wie ein Feindbild für sie.
    Ich sah dann noch dass der Impfpass der Kleinen verfälscht wurde. Keine der Daten darin war noch im originalen Zustand, es wurde einfach alles überschrieben. Nur der Stempel des Tierarztes war noch Echt, also rief ich ihn an und erfuhr dass die Kleine schon 1 Jahr alt war und das sie diese Milben hatte.
    Nun waren mir die 3 Monate nicht wichtig, aber ich verstehe nicht warum man das gemacht hat. Aber für die Impfungen fand ich schon wichtig zu wissen wann die letzte war. Denn auch diese Daten waren verändert.
    Jetzt ist meine Süße knapp 4 Jahre bei mir, vieles ist besser geworden und sie scheint zufrieden und glücklich zu sein, bekommt natürlich genug Futter und was sie sonst noch braucht.

    Nun zurück zum Thema:
    Meine Kleine will auch immer Große Runden laufen (wenn es nicht regnet), sie markiert überall fast wie ein Rüde, sie versteht sich weder so richtig mit Rüden, noch mit Weibchen.
    Ich glaube es ist am besten den Hund entscheiden zu lassen Einfach in die Runde der Hunde setzen, stellen (je nach Größe der Hunde) die abzugeben sind und das Herz sprechen lassen. Damit bin ich immer gut beraten gewesen. Der richtige Hund kommt von selber :]
    Nur bei misshandelten oder falsch behandelten Tieren sollte man seeeehr gut überlegen, ob man sich das antut, ob man die Nerven und das Herz dafür hat. Noch besser als bei anderen Tieren! Denn ich habe schon von vielen Menschen gehört, dass sie meine Hündin schon längst wieder abgegeben hätten. Es nützt ja beiden Seiten nichts, wenn diese Partnerschaft nur von kurzer Dauer ist.
    Im Allgemeinen finde ich das Geschlecht nicht so wichtig, aber wer bestimmtes mit dem Tier vor hat (auf Reisen gehen, Sport u.s.w), sollte die Charaktereigenschaften gut kennen, bevor man sich das Tier anschafft, da es ja lange Zeit bei einem bleiben soll.

  3. #23
    Hallo!

    Also wir haben 2 Rüden und 1 Hündin. Bei uns ist es so dass sich die Hunde uns ausgesucht haben uns nicht anderes herum. Es sind alle drei aus schlechter Haltung. Aber es hat sich gezeigt, dass mein Mann der Hündinentyp ist und nur mehr Hündinnen haben möchte und ich der Rüden Typ bin und nur mehr Rüden möchte also werden wir immer mind. 2 Hunde haben :P. Ich würde sagen es hat jedes Geschlecht seine Vor- und Nachteile man muß nur wissen, was zu einem selber besser passt.

    lg Susi

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •