-
Hunde Züchten
[B]Hallo, ich hätte da mal ne Frage, ich würde gerne zum Züchten anfangen. Aber ich hätte da gerne erst ein paar informationen.
Kann ein Hund ohne Papiere auch diese durch Prüfungen bekommen? ?(
Wie Züchte ich richtig?
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Die allgemein gehaltene Frage wie man richtig züchtet ist im Rahmen dieses Forums nicht beantwortbar, dazu ist das Thema zu umfangreich.
Theoretische Information sollten Sie sich beim Zuchtverband der entsprechenden Rasse einholen und den praktischen Teil übernehmen dann die Hunde
Mfg Dr. Bernd Vogel
-
Hallo Gabi24,
mich interessiert vor alllem welche Rasse willst du züchten willst und aus wlechen Beweggründen du ohne Papiere züchten willst.
Es interessiert mich deshalb, weil ich mit Tierschutzorg. zusammenarbeite und hier immer wieder ganz schreckliche Dinge miterlebe, z.B. Züchtungen von Hunderassen die soviel Arbeit und Auslauf erfordern,welche ihnen kaum ein Mensch bieten kann, aus diesem Grund landen Hunde oftmals als "schwervermittelbar" im Tierheim. Ich hoffe, dass deine Motivation eine andere ist.
Bitte um Antwort!
Schöne Grüße!
-
Hallo,
Wenn ich Züchten sollte,was noch in den Sternen steht, würde ich gerne den American Bulldog Züchten. Da mir diese Rasse sehr gefällt, diese Rasse ist nicht überzüchtet so wie die meisten Hunde Rassen. Diese Hunde Rasse ist sehr sanft und nicht von Aggresiever natur, sehr Kinderfreundlich und sehr Inteliegend. Daher Verstehe ich nicht warum diese Hunde Rasse in manchen Bezierken in der Lieste 2 stehen. Und das mit den Papieren interessiert mich schonn so lange, aber keiner konnte es mir beantworten.
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Wenn Sie ernsthaft züchten wollen brauchen Sie eine gesunde Hündin mit Papieren und entsprechende Ausstellungsergebnisse, nur dann werden die Welpen vom Zuchtverband anerkannt - genaueres wie gesagt vom Zuchtverband.
Hundezucht ist ein teures und zeitintensives "Hobby" und sollte nur nach reiflicher Überlegung und verantwortungsvoll betrieben werden - schwarze Schafe gibt es auf diesem Gebiet leider schon mehr als genug.
Mfg Dr. Bernd Vogel
-
Hi,
den Worten von Dr. Vogel kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen. Wenn man wirklich überlegt, züchten zu wollen, dann ist der erste Ansprechpartner der jeweilige Rasseverband. Dort bekommt man auch die genauen und richtigen Informationen.
-
Hallo Gaby,
danke für die Anwort, ich sehe dies wie beide Vorschreiber. Eine Zucht muss man gut vorbereiten. Tausche dich am besten mal mit anderen Züchtern aus.
Schöne Grüße!
-
Ich schließ mich an - nur mit Papieren oder zumindestens gesundheitlichen Überprüfungen und nur mit ausreichendem Wissen und ausreichender Zeit ..Überlegungen:
- Hab ich die nötigen finanziellen Mitteln für Betreuung der trächtigen Hündin, den Welpen - Wurfbox, Futter, Wärme, Zuchtrüden, allfällige Komplikationen, Impfungen, ...du verdienst nichts, wenn du "züchten" willst
- Hab ich die Zeit mich der Hündin zu widmen und den Welpen insgesamt 16 Wochen lang?
- An wen will ich vermitteln? Ansprüche an die Besitzer...
- Was mach ich, wenn die Welpen nicht vermittelt werden? Kann ich mich im schlimmsten Fall auch um über 6 Hund, deren körperliches und psychisches Wohlbefinden, deren Erziehung... kümmern? Und zwar eventuell ihr Leben lang?
Vielen langjährigen Züchtern (die nicht die Moderasse Nr. 1 züchten) fällt es schwer die Welpen zu vermitteln...also ohne Papiere tät ich nur bedingt (potenzielle Besitzer schon vorher bekannt, den Ansprüchen entsprechend, Hündin gesund) oder gar nicht züchten..
lg
-
ps: es gibt ne Reihe von Komplikationen/Krankheiten, die auftreten können... es geht nicht nach dem Prinzip "mal decken lassen und dann macht die Hündin"!!!! Dazu brauchst du auch nen guten Zuchtwart und/oder zumindestens Tierarzt und ausreichend Wissen!
Beispiele: Hündin hat Hepatitis (Impfung), Hündin akzeptiert die Wurfkiste nicht, Geburt durch Spritze/Kaiserschnitt, Hündin behält Welpen oder Nachgeburt im Körper -> lebensbedrohlich für Hündin, kann Nabelschnur nicht selbst durchtrennen, Welpe hat Fruchtwasser im Mund,Nase - Mutter entfernt nicht (vollständig), Welpe in Fruchtblase - Mutter hilft nicht ==> was machst du?? , Welpe gibt kein Lebenszeichen - was machst du dann bevor der TA eingetroffen ist??? Woran erkennst du, dass mit der Geburt der Welpen etwas nicht stimmt?? zu kalt/warm in der Wurfkiste -> Infektionen, Mutter sorgt sich nicht ausreichend um Welpen -> Verstopfung -> Tod, akzeptiert (nicht alle) Welpen, lässt dich nicht an die Welpen ran, Nabel verheilt nicht richtig -> Versorgung, Hündin hat Milchdrüsenentzündung, Hasenscharten, .........................
-
Auf VOX hat es doch in letzter Zeit einen Bericht über eine Beagle Züchterin gegeben, ich fand man sah dort ganz gut, wieviel Arbeit aber auch Freude züchten machen kann wenn man es ordentlich macht (und das sollte schließlich Hauptvoraussetzung sein: Nach bestem Wissen und Gewissen rassetypische, gesunde und charakterstarke Welpen zu züchten)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln