-
Klassische Homöopathie
Liebes Expertenteam,
ich bin am Überlegen ob ich mit meiner Katze zwecks der Niere einen Homöopathen aufsuchen soll.
Nnn hab ich eine frage an Sie:
kann es bei Tieren auch zu einer Arzneimittelprüfung kommen so wie beim Menschen oder sind da Tiere anders?
Mein Tier wird zurzeit mit Renes behandelt reicht diese Therapie aus oder is hier schon ein Klassischer Homöopath zu empfehlen?
Danke!
LG
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Die klassische Homöopathie ist immer die am stärksten wirkende Form der Homöopathie, weil hier mit dem "Scharfschützengewehr" geschossen wird. Allerdings muss der "Schütze" (=Homöopath) gut "zielen" (=Mittelwahl) können. Komplexmittel (=viele Mittel in einem Präparat) sind die "Schrotflinte", ein Korn wird schon treffen, hat aber nur geringe Wirkung.
Renes stammt aus der anthroposophischen Medizin nach Rudolf Steiner und hat ganz andere Auswahlkriterien für die Arzneien, die aber oft mit den homöopathischen Mitteln übereinstimmen. Sie sind bestimmt wirksam, ich glaube aber trotzdem, dass die klassische Homöopathie noch durchschlagendere Erfolge bringt.
Ich kann jetzt den Zustand Ihrer Katze nicht beurteilen. Davon hängen letztlich die Erfolgsaussichten ab.
Liebe Grüße
Dr. Fischer
-
sehr geehrter herr dr. fischer,
vielen dank für ihre rasche antwort!
ich denke auch das klassische homöopathie besser und gezielter wirkt als komplexmittel.
können sie mir bitte sagen ob auch bei tieren eine arzneimottelprüfung vorkommen kann bzw. od diese anders abläuft als beim menschen (andere symptome unterdrücken bzw. zum vorschein bringen)??
vielen dank!
lg
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
ja, auch bei Tieren gibt es Arzneimittelprüfungen, wenn ein Mittel zu lange oder unpassend verabreicht wird. Ebenso gibt es Erstreaktionen, wo sich Symptome verstärken oder unvollständig abgeheilte Krankheitsprozesse kurz wieder aufflackern können. Das ist in jedem Fall ein gutes Zeichen, weil dann der Körper an dem Problem arbeitet. Unterdrückt wird durch Homöopathie nichts, es kann aber sein, dass ein Mittel, das nicht optimal passt, Beschwerden nur kurzfristig bessert. Im Prinzip gibt es keine Unterschiede in der Wirkung der Homöopathie zwischen Mensch und Tier, lediglich die Krankheitsbilder differieren, dementsprechend muss die Mittelwahl erfolgen. Dazu bedarf es halt einiger Erfahrung in der Veterinärmedizin.
Liebe Grüße
Dr. Fischer
-
lieber herr dr.fischer,
vielen dank!
ich habe gerade im internet gelesen das es sich bei rene um ein organpräparat und kein komplexmittel handelt.
können sie mir sagen was ich mir unter einem organpräparat vorstellen kann und wo der unterschied zu einem homöopathischen mittel liegt?
danke!
lg
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Das ist kein Gegensatz. Komplexmittel sind aus mehreren potenzierten Substanzen zusammengesetzt, gleichgültig, wo diese herstammen. Bei Organpräparaten werden eben Organauszüge potenziert. Bei Renes ist es die Rinderniere neben dem Ackerschachtelhalm und anderem.
Wenn Sie mehr über Homöopathie wissen wollen, empfehle ich die einschlägige Laienliteratur, z.B. von Dorcsi. Sie finden die Titel im Internet oder in medizinischen Buchhaltungen.
Grüße
Dr.Fischer
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln