-
Tierisch gutes Gehör - Meerschweinchen unterscheiden Menschen an Stimme und Gang
Ob die 12-jährige Janina die Treppe heraufläuft oder der
vierjährige Jonas über den Flur rennt - Meerschweinchen Pimps weiß,
wer es ist. Und das, obwohl er die Kinder nicht sehen kann. Er
erkennt die Kinder an ihren Schritten und Stimmen. Denn: wie alle
Meerschweinchen hat auch Pimps ein ausgesprochen gutes Gehör.
"Meerschweinchen identifizieren vertraute Menschen anhand ihres
Ganges und auch an der Stimme. Sie hören bis zu einem Frequenzbereich von 33.000 Hertz, der Mensch nur bis ca. 20.000 Hertz. Sie wissen also ganz genau, ob sich ein Familienmitglied nähert oder jemand Fremdes", so Dr. Immanuel Birmelin, Verhaltensbiologe und Autor zahlreicher Kleintier-Ratgeber.
Da Janina und Jonas ihren Pimps gerne mit Gurkenstücken und Möhren füttern, pfeift er bei beiden ein lautes Begrüßungskonzert
- er weiß, dass er ihnen vertrauen kann. Für ihr gutes Verhältnis
zu Pimps haben sich die Kinder allerdings auch viel Mühe gegeben
und Zeit und Geduld investiert. Hier einige ihrer Tipps:
- Zu Beginn nähert man sich dem Meerschweinchengehege mit ruhigen
Worten und spricht die Meerschweinchen mit ihren Namen an.
- Sind alle Meerschweinchen in ihrem Häuschen verschwunden, legt
man am besten einen Leckerbissen in den Stall und spricht dabei
mit den Tieren.
- Kommt ein Meerschweinchen heraus, so spricht man weiter mit ihm
und nennt es immer wieder bei seinem Namen.
- Irgendwann wird das Meerschweinchen kommen, sobald es seinen
Namen hört. Dann kann man ihm den Leckerbissen direkt aus der
Hand anbieten.
Quelle: presseportal.de
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln