Hallo,
Ich habe eine Frage zu einem 16 Jährigem Deutschen Reitpony Wallach.
Letzten Sommer sollte das Deutsche Reitpony ca. 50 kilo abnehmen, da es zu schwer war. Dabei ließ die Besitzerin das Pferd so abmargern das es viel zu dünn war ( das Pferd war total eingefallen und man sah alle Rippen usw.). Als dies der Besitzerin entlich auffiehl nach mehrfachen darauf hinweisen bekam das Pferd langsam wieder mehr zu fressen. Jetzt ist es allerdings so das das Pferd nur unterhalb den Rippen am Bauch zunimmt. Ansonsten ist das Pferd immernoch total eingefallen,Hüfthöcker und Schweifansatz stehen vor, Dornfortsätze fühlbar, Rippen sichtbar, Knochenstruktur leicht zu fühlen, keine Muskeln und Kruppe eingefallen,
Dies sind ja alles anzeichen dafür das das Pferd zu dünn ist. Mich wundert allerdings das der Bauch unterhalb den Rippen so dick ist das man sagen würde das Pferd wäre dort zu dick.

Gibt es dafür villt eine logische Erklärung?
Ich hab schon auf Würmer getippt, aber laut der Besitzerin hat das Pferd erst eine Wurmkur bekommen.
Zudem habe ich das Gefühl das seitdem das Pferd so sehr Abgenommen hat der Sattel nicht mehr richtig passt. Könnte das was damit zu tun haben? Da das Pferd sich dann nicht mehr in einer durchgehenden Fliesbewegung bewegt.

MfG Carina