Liebes Expertenteam,
mein Kater, 3 Jahre alt, hatte vor ca 2,5 Jahren eine Pilzinfektion der Haut an verschiedenen Stellen. Diese wurde mit creme/Spray, Bädern, Saft(ich meine es war Itraconazol) und schlußendlich Tabletten (Griseo) behandelt. Letztes über mehrere Wochen. Seit ca. 2 Jahren hat mein Kater keine Haare auf den Ohren. Die Haut sieht reizlos aus, scheint aber ab und zu zu jucken. Er hat ebenso kahle Stellen an den Vorder und Hinterläufen in höhe der Ellen und an den innenseiten kurz vor den Pfoten. Er putzt sich nicht übermäßig. Die Haut ist an allen Stellen reizlos allenfalls leicht trocken. Nun bekommt er leider immer mehr dieser kahlen Stellen. In einem Abstrich ist nichts nachgewiesen worden, also keine Pilz oder krankmachenden Bakterien. Das Futter hab ich ebenfalls schon umgestellt worauf sich aber auch keine Besserung zeigte. Er ist auch kein Freigänger so das es nciht von Rauferein herrühren könnte.

Das letzte Jahr hab ich ihn gar nciht behandelt, da es weder mich noch ihn gestört hat das er so kahle Stellen hat mich beunruhigt nun natürlich das es immer mehr werden. Es lief natürlich alles in Absprache mit dem Tierarzt. Der Kater ist sonst fit und gesund, wiegt 3,3 kg ist aber auch recht klein und er ist kastriert.

Haben sie vielleicht noch eine Idee woran es liegen könnte?

Mit freundlichem Gruß
Banci