Sehr geehrtes Team,.

bei meiner Stute (18 Jahre ) wurde vor Monaten ein poröser Knochen am Fesselgelenk hinten links diagnostiziert. An zwei Stellen ist der Knochen entmineralisiert, innen und aussen. Am Röntgen schön zu sehen. Weiteres hat die Stute links Spat.
Sie war und ist nie lahm. Dieser Defekt wurde per Zufall entdeckt.

Die Stute wird regelmässige geritten und schonend bewegt. Sie hat Exterieurbedingte Rückenprobleme und sollte daher bewegt werden. Ich achte sehr auf den Boden, sie wird nicht gesprungen, nicht longiert und auf dem Reitplatz wird sie schonend gymnastiziert um die Beweglichkeit zu erhalten. Dabei achte ich auf langes Schritt reiten (auch wegen dem Spat) und korrektes Traben von hinten nach vorne. Ich reite viele Handwechsel um nicht einseitig zu belasten.

Meine Frage prinzipiell lautet: Darf meine Stute auch galoppieren? Mir wurde eher nahe gelegt darauf zu verzichten! Es ist aber schwierig das ohnehin eingeschränkte Training abwechslungsreich zu gestalten. Weiteres löst sich meine Stute besser nach ein paar Galoppsprüngen. Es geht mir nicht um ewiges Galoppieren. Beim Galopp würde ich auf ein langsames und gesittetes Tempo achten um die Belastung auf die Gelenke minimal zu halten.

Auf eine Antwort freue ich mich

Liebe Grüße

Karin