-
Wassagame hat am Bauch Hautveränderungen
Hallo
heute habe ich mit Schrecken festgestellt, dass mein Wasseragamenweibchen starke Veränderungen der Haut am Bauch zeigt.
Zur Vorgeschichte, sie ist jetzt 6 Jahre alt, hatte Anfang Februar ein Abszeß am Vorderarm und wurde operiert. Nachdem das abgeheilt ist und sie nach 4 Wochen noch Eier abgelegt hat, frass sie dann endlich wieder.
Leider nicht lange, ihr Fressverhalten war mäßig, Eier wurden alle abgelegt. In letzter Zeit stellte ich oft braune Punkte an der Unterseite des Bauches fest, bzw. einige Schuppen waren braun.
Heute hatte es schon Ausmaß angenommen, dass die Schuppen teilweise abgefallen sind und die rosa Haut durchschaut, stellenweise kahle Flächen. Fressen tut sie schon die ganze Woche nicht mehr, ihr Zustand ist sichtlich abgemagert.
Auch ihr Verhalten ist ruhiger geworden , keine Aktivitäten mehr zu beobachten. Denke mal, das hängt mit der Hauterkrankung zusammen.
Was kann das sein ?
Kann ihr Verhalten und Futterverweigerung damit zusammen hängen ?
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
Hallo Tinie!
Stellenweise braune Schuppen können von Verbrennungen, Pilzbefall und primären oder sekundären bakteriellen Infektion (nach einer Verletzung) oder Parasitenbefall (Milben z.B) entstehen. Das muss auch entsprechend behandelt werden, besonders wenn schon darunterliegendes Gewebe sichtbar ist. Das ist für die Wasseragame sicherlich schmerzhaft. Es kann ein Grund dafür sein, dass sie nichts mehr frisst und apathisch ist.
Bevor man solche Stellen selbst behandelt, lieber vorher zum Tierarzt gehen u. Proben nehmen lassen. Dann kann man nämlich gezielt vorgehen und kommt schneller ans Ziel!
Alles Gute!
-
Hallo Frau Dr.Grassl
danke für die schnelle Antwort. Eine Verbrennung kann ich ausschließen und Befall mit Ektoparasiten sicher auch. Tendiere zur bakteriellen Infektion, vielleicht gibt es auch noch Zusammenhänge mit den Abszeß, welcher ja ähnliche Ursachen hat.
Mache mir schon Gedanken, wie das passieren kann, die Haltungsbedingungen sind in Ordnung, den anderen beiden Tieren geht es gut und zeigen keinerlei krankhafte Symptome.
Werde auf alle Fälle morgen vormittag gleich zum örtlichen Tierarzt gehen, welcher auch Reptilien behandelt.
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
Hallo Tinie!
Bin sehr gespannt auf die Ergebnisse der Untersuchungen beim Tierarzt und würde mich über eine kurze Mitteilung sehr freuen!
Vielen Dank!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln