PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzliche Erblindung



Kiara
20.11.2013, 07:51
Ich hätte gerne eine zweite Meinung, daher schreib ich heute im Forum.
Unsere Hündin (geb.4/2005) hatte Anfang Sep. ein Trauma am linken Auge. Trotz Behandlung mit Cortison, ruhig halten usw. stieg ein Blutspiegel im Auge an. Nach ca. 3 Wochen war der weg, allerdings war kein Pupillenreflex mehr, Pupille ist nun weit geöffnet. Am 9. Nov. erblindete sie von einer Minute auf die andere auf dem rechten Auge. Man konnte zusehen, wie das Auge trübe wurde. Pupillenreflex hier = 0. Sie bekam eine Infusion, Dermamycin und Dolagis. Nach 3 Tagen war das Auge wieder klar aber Pupillenreflex blieb 0. Nach Absprache mit unserem TA haben wir uns dazu entschlossen keinen Klinikaufenthalt und die damit verbundenen Untersuchungen wie MRT, Augenultraschall, Augenwasseruntersuchung usw. zu machen.
Uns fiel ab und an auf, das sie "wackelig" auf den Beinen war. Gestern abend allerdings hatte sie "Anlaufprobleme" beim aufstehen und laufen. Nach ca. 20m läuft sie gut, aber nicht so wie gewohnt. Heute morgen ist sie ganz normal aus ihrem Körbchen gestiegen, läuft auch relativ gut. Ist aber noch wackelig auf den Beinen. Appetit war meist recht gut, obwohl sie schon immer ein wenig mäkelig war.
Medis bekommt sie noch die Augensalbe, 1/2 Dolagis 50mg sowie Propolispulver auf´s Futter.
Mich würde interessieren auf welche Erkrankungen das hindeuten kann. Ich verlange keine Ferndiagnose. Das ist unmöglich. Aber vielleicht gibts hier Erfahrungen was die Ursachen sein könnten.
Das könnte ich dann mit ihrem Doc besprechen.
Danke im voraus.

Kiara
21.11.2013, 06:49
vielen Dank für die umfassende Antwort :rolleyes:
Nur zur Info falls andere HH reinschauen: bei uns bestand / besteht der Verdacht auf Neosporose. Mein Tipp: lieber im Net suchen als hier auf eine Reaktion warten. Und dann weiteres mit dem eigenen TA besprechen. So ist man auf der sicheren Seite, auch wenn man nur eine zweite Meinung hören möchte.