PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Starke Unruhe alter Hund



Tina W.
25.07.2012, 07:47
Heute morgen bin ich von meinem 14,5-jährigen Westie durch "ganz merkwürdiges starkes Jammern"
und Laute" seinerseits wach geworden. Er war richtig panisch, machte den Eindruck der Desorientiertheit, das Herz raste, er zitterte am ganzen Körper. Er ist wie wild in der Wohnung rumgelaufen, war kaum zu bändigen um ihn erstmal in den Garten zu lassen, da ich annahm er müsste ganz dringend. Er gab erst Ruhe nachdem ich ihn fütterte. Gassigehen alles normal, seit 5.30
Uhr ist er wieder ruhig. Gestern Abend fiel mir schon seine Unruhe auf, er tapste ständig durch die Wohnung und suchte ständig nach Fressen. Nun würde ich gerne wissen welche Ursachen so eine starke Unruhe macht. Heute morgen nach dem Vorfall dachte ich das Ende naht ?(
Er ist regelmäßig in der Tierklinik zur Spritzenbehandlung 1 x wöchentlich wegen seiner Arthrose in Behandlung und bekommt Onsior 10 mg 1 x täglich.
Vorerkrankungen: kreislaufbedingte Stauungsleber.

Wissen Sie einen Rat?

Liebe Grüße

gesche
07.08.2012, 14:04
Hallo Tina,

Du hast leider bisher keine Antwort bekommen.
Wie geht es Deinem Westi jetzt ? Ist bei ihm auch schon einmal das Herz untersucht worden ?

MfG
Gesche

gesche
07.08.2012, 14:10
Noch ein kleiner Nachtrag.

Bei dem Hund einer Freundin wurde das Onsior abgesetzt, da der Hund eine Leberschädigung hatte und es bei Lebererkrankungen eigentlich nicht eingesetzt werden sollte.

Tina W.
10.08.2012, 20:00
Hallo,

danke dass Du Dich "erbarmt" hast mir zu antworten :-) ;)
Durch eine Echocardiographie wurde die kreislaufbedingte Stauungsleber vor ca. 4 Jahren festgestellt.
Die Unruhe ist seit dem Absetzen des Grünlippmuschelkonzentrates zurück gegangen. Er bekam davon Blähungen und Bauchweh.
Onsior wurde abgesetzt da er noch lahmte. Seit einer Woche Trocoxil 20 mg, 2. Gabe nach 14 Tagen
dann monatlich. Die Nebenwirkungen sind lt. Packungsbeilage gerade bei Leber- oder Herzkranken Hunden nicht so toll, da wird einem ja ganz anders. Ich habe in der Tierklinik nachgefragt ob ich ihm das trotzdem geben soll... TÄ: "Man muss Priotitäten setzen"... verstehe ich einerseits ja auch, will auf keinen Fall dass er Schmerzen hat.
Die ersten Tage mit Trocoxil super gelaufen, seit heute wieder leichtes Einknicken der Hinterhand.
Mist ;(

Danke fürs Antworten, vielleicht meldest Du Dich nochmal!?

gesche
15.08.2012, 22:49
Ach Tina ja, das scheint inzwischen eine häufige Aussage bei den Hundeomis und-opis zu sein, "man muß Prioritäten setzen". Denn genau das haben mir zwei Hundehalter, die auch Seniorenhunde haben, gerade gestern und vorgestern gesagt. Beide hatten denn Eindruck, daß ihre alten Hunde nur noch "so nebenbei" behandelt und nur noch mit Medikamenten "vollgestopft" werden, ohne Rücksicht auf Nebenwirkungen. Das wurde mir unabhängig voneinander gesagt. Bei unserem Herzenshund war das zum Glück nicht der Fall, er wurde bis zu seinem Gang über die Regenbogenbrücke ganz gezielt unter Berücksichtigung seines persönlichen Befindens behandelt. Allerdings "nur"von unserer Haustierärztin, die aber häufig Rücksprache mit Spezialisten hielt. Damit will ich nur sagen, daß Tierkliniken nicht unbedingt optimal sind. Aber egal, mein "Erguß" hilft Dir auch nicht weiter.

Hast Du evtl. schon einmal daran gedacht, Dir evtl. eine Zweitmeinung einzuholen ? In was für einer Tierklinik wird Deine Maus behandelt ? Uni oder TA - Praxis ?

Deine Sorge verstehe ich wirklich gut, denn Du hängst ganz bestimmt unheimlich an Deinem Oldie und möchtest mit ihm noch eine möglichst lange und beschwerdefreie Zeit verbringen.

LG
Gesche

Tina W.
19.08.2012, 07:24
Ja da hast Du recht, ich denke auch oft darüber nach ob mein Senior nur so "nebenbei" behandelt wird. Die denken bestimmt der Hund ist 14,5 Jahre, was erwartet die Halterin eigentlich noch? Wollte eigentlich bei dem nächsten Besuch fragen ob nicht mal die Leber- und Nierenwerte kontrolliert werden sollten, wie es in der Packungslage beschrieben ist. Nebenwirkungen u.a.: ....bis zum tödlichen Nierenversagen, toll ne?
Ich gehe in eine TA-Praxis seit Jahren als Zweitmeinung, da ich hier am Ort nur schlechte Erfahrungen gemacht habe. Der eine stellte Fehldiagnosen, der andere der totale Abzocker und die 3. wollte ihn wegen der Arthrose einschläfern. Seit der Behandlung in der Tierklinik ist er aber wieder super wieder hergestellt (Hinterhandschwäche). Zum Einschläfern ist er noch zu aufgeweckt!

LG Tina