powerfisch
15.08.2011, 19:13
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einen Rat bezüglich unseres Schäferhund Rüden und bei Google bin ich nicht so recht fündig geworden.
Wir hatten auch schon zwei Tierärzte aufgesucht, doch so recht hat sich nichts geändert.
Nun zum Problem, der Hund ist 4 Jahre alt und spielte immer ziemlich ausgelassen (wahr fast nicht zu bremsen), bis zu einen Tag.
Mein Schwager wahr mit seinen Labrador (Rüde 1 1/2 Jahre alt) da und die beiden spielten immer sehr ausgelassen. An den nächten beiden Tagen hatte unser Hund Rex extremen Durchfall und man konnte beobachten das er sich krümmte (Buckel machte), wenig gesoffen und gefressen.
Wir haben ihn dann nur noch Trockenfutter gegeben und man konnte schon beobachten das sich der Durchfall gebessert hat, doch er ist nur sehr mühselig aufgestanden wenn er Platz machte. Mit den Hinterteil kam er nur sehr langsam hoch, wir hatten uns dann dazu entschieden zu unseren Tierarzt zu gehen das wir eine Rückenverletzung vermuteten, da er beim Spielen nach hinten umgeworfen wurde (Labrador Schwager).
Unser Tierarzt hat uns dann zu einen Kollegen geschickt damit die Wirbelsäule geröntgt wird. Er vermutet eine Krankheit bei der der letzte Wirbel vor dem Becken "abrutscht". Hatte Rex dann mit auf den Röntgen Tisch (seitlich) gelegt, der Tierarzt legte in seinen Rücken eine Zellstoffrolle, ich musste die Vorderpfoten ziehen und der Tierarzt hat die Hinterpfoten nach hinten gezogen so das die Wirbelsäule übersteckt wurde, Rex hatte auch keine Anzeichen von schmerzen gezeigt und auf den Röntgen konnte der Tierarzt auch nichts finden.
Wir mussten ihn dann knapp zwei Wochen ein Entzündungshemmendes Medikament geben (sorry hatten das nur in einer Plastik Tüte bekommen weis nicht wie der Name wahr), weil der Tierarzt nur eine Zerrung vermutet.
Er wurde dann wieder etwas aktiver, doch er ist nicht mehr so aktive wie er wahr. Beim Spazieren gehen bemerkt man auch nicht das er Schmerzen hatte, ganz normal, nur wenn wir zuhause sind bleibt er lieber liegen, selbst wenn ich mit den Wurf ball mit ihn Spiele verliert er schnell die Lust.
Was können wir noch machen um den Problem auf den Grund zu gehen oder, hat jemand so ein Verhalten schon einmal bemerkt oder behandelt?
Powerfisch
Ich bin auf der Suche nach einen Rat bezüglich unseres Schäferhund Rüden und bei Google bin ich nicht so recht fündig geworden.
Wir hatten auch schon zwei Tierärzte aufgesucht, doch so recht hat sich nichts geändert.
Nun zum Problem, der Hund ist 4 Jahre alt und spielte immer ziemlich ausgelassen (wahr fast nicht zu bremsen), bis zu einen Tag.
Mein Schwager wahr mit seinen Labrador (Rüde 1 1/2 Jahre alt) da und die beiden spielten immer sehr ausgelassen. An den nächten beiden Tagen hatte unser Hund Rex extremen Durchfall und man konnte beobachten das er sich krümmte (Buckel machte), wenig gesoffen und gefressen.
Wir haben ihn dann nur noch Trockenfutter gegeben und man konnte schon beobachten das sich der Durchfall gebessert hat, doch er ist nur sehr mühselig aufgestanden wenn er Platz machte. Mit den Hinterteil kam er nur sehr langsam hoch, wir hatten uns dann dazu entschieden zu unseren Tierarzt zu gehen das wir eine Rückenverletzung vermuteten, da er beim Spielen nach hinten umgeworfen wurde (Labrador Schwager).
Unser Tierarzt hat uns dann zu einen Kollegen geschickt damit die Wirbelsäule geröntgt wird. Er vermutet eine Krankheit bei der der letzte Wirbel vor dem Becken "abrutscht". Hatte Rex dann mit auf den Röntgen Tisch (seitlich) gelegt, der Tierarzt legte in seinen Rücken eine Zellstoffrolle, ich musste die Vorderpfoten ziehen und der Tierarzt hat die Hinterpfoten nach hinten gezogen so das die Wirbelsäule übersteckt wurde, Rex hatte auch keine Anzeichen von schmerzen gezeigt und auf den Röntgen konnte der Tierarzt auch nichts finden.
Wir mussten ihn dann knapp zwei Wochen ein Entzündungshemmendes Medikament geben (sorry hatten das nur in einer Plastik Tüte bekommen weis nicht wie der Name wahr), weil der Tierarzt nur eine Zerrung vermutet.
Er wurde dann wieder etwas aktiver, doch er ist nicht mehr so aktive wie er wahr. Beim Spazieren gehen bemerkt man auch nicht das er Schmerzen hatte, ganz normal, nur wenn wir zuhause sind bleibt er lieber liegen, selbst wenn ich mit den Wurf ball mit ihn Spiele verliert er schnell die Lust.
Was können wir noch machen um den Problem auf den Grund zu gehen oder, hat jemand so ein Verhalten schon einmal bemerkt oder behandelt?
Powerfisch