stray78
10.08.2011, 14:42
hallo!
unser kater ist 11 jahre alt und erkrankt seit über einem jahr immer wieder an einem atemwegsinfekt. alles fing an mit einseitigem augenausfluss und ohrenproblemen, denen der TA ratlos gegenüberstand. der kater weist eine stark erhöhte ohrenschmalzproduktion auf, weshalb die ohren beim TA regelmäßig gereinigt werden müssen. die beim vorletzten krankheitsschub angesetzte rhinoskopie blieb laut TA ohne aussagekräftigen(keine speziellen bakt./viren) befund. man stellte nur fest, dass das arme tier bis in die lunge total verschleimt war. immer und immer wieder wurde er mit antibiotika behandelt, was seinen zustand für einen kurzen zeitraum verbesserte. diese zeiträume werden aber immer kleiner. da er beim letzten schub nicht nur verschleimt sonder auch stark vereitert war, bekommt er nun zusätzlich kortison(prednisolon). (kurz davor wurde er übrigenz geimpft, da er gerade mal bescherdefrei war)
wir haben inzw.auch ein inhalationsgerät besorgt.
erschwerend hinzu kommt, dass der kater schon seit ein paar jahren eine niereninzuffizienz hat, herzgeräsche(bekommt benazecare) und außerdem inzw.sofort mit knoten an injektionsstellen reagiert. spritzen geben ist also eher zu vermeiden! und was die tablettengaben betrifft- auch das ist trotz ALLER ERDENKLICHEN TRICKS nur noch schwer möglich.. d.h. die letzte antibiotikatherapie(baytril) wurde verfrüht abgebrochen, da weder wir noch der TA in der lage waren, ihm die tabl.oral zu verabreichen! seit ein paar tagen geht es WIEDER los. nasenatmung erschwert, beide augen tränen stark.
wie soll es nun weiter gehen?????
danke.
unser kater ist 11 jahre alt und erkrankt seit über einem jahr immer wieder an einem atemwegsinfekt. alles fing an mit einseitigem augenausfluss und ohrenproblemen, denen der TA ratlos gegenüberstand. der kater weist eine stark erhöhte ohrenschmalzproduktion auf, weshalb die ohren beim TA regelmäßig gereinigt werden müssen. die beim vorletzten krankheitsschub angesetzte rhinoskopie blieb laut TA ohne aussagekräftigen(keine speziellen bakt./viren) befund. man stellte nur fest, dass das arme tier bis in die lunge total verschleimt war. immer und immer wieder wurde er mit antibiotika behandelt, was seinen zustand für einen kurzen zeitraum verbesserte. diese zeiträume werden aber immer kleiner. da er beim letzten schub nicht nur verschleimt sonder auch stark vereitert war, bekommt er nun zusätzlich kortison(prednisolon). (kurz davor wurde er übrigenz geimpft, da er gerade mal bescherdefrei war)
wir haben inzw.auch ein inhalationsgerät besorgt.
erschwerend hinzu kommt, dass der kater schon seit ein paar jahren eine niereninzuffizienz hat, herzgeräsche(bekommt benazecare) und außerdem inzw.sofort mit knoten an injektionsstellen reagiert. spritzen geben ist also eher zu vermeiden! und was die tablettengaben betrifft- auch das ist trotz ALLER ERDENKLICHEN TRICKS nur noch schwer möglich.. d.h. die letzte antibiotikatherapie(baytril) wurde verfrüht abgebrochen, da weder wir noch der TA in der lage waren, ihm die tabl.oral zu verabreichen! seit ein paar tagen geht es WIEDER los. nasenatmung erschwert, beide augen tränen stark.
wie soll es nun weiter gehen?????
danke.