Aaron
15.07.2011, 08:03
Mein 13 Jahre alter Leonberger-Schäferhundmischling hat seit längerer Zeit Probleme beim Wasserlassen. Jetzt hat er die letzten Tage untersich sein Pippi gemacht, ohne es zu merken, dann hat er versucht es aufzuschlecken. Er hat auch die linke Hinterhand Probleme, die wackelt hin und her, als ob ein Mensch einen Schlaganfall hat und nicht mehr darüber entscheiden kann. So ist es auch bei meinem Hund, er ist nicht sehr stabil beim Laufen. Wenn er aufsteht, dann läßt er ersteinmal sein Pippi laufen, dann humpelt er nach draußen. Beim erstenmal beim Wasserlassen da kann er noch stehen, wenn er das zweitemal versucht Pippi zu machen, dann geht er mit seinen Hinterläufen in die Hocke und kommt meistens nicht mehr selber hoch, dann muss ich ihn an seinen "Hosen" hochziehen und ihn beim Laufen unterstützen. Wenn er dann ganz erschöpft ins Haus kommt, dann legt er sich hin, hechelt sehr stark, muss trinken.... nach einiger Zeit geht es wieder, und er kann alleine aufstehen.
Zur Zeit schläft er sehr viel, nimmt aber immer noch sehr intensiv am Leben teil. Er hat einen klaren Blick, viel auch noch schmusen und zum Teil spielen, er bettelt auch immer noch. Aber sein "Pippi-Verhalten" macht mir große Sorgen. Nun ist er schon gesundheitlich angeschlagen, er wäre bestimmt nicht mehr in der Lage zu röntgen oder sonst irgendwelche ärztliche Eingriffe über sich ergehen zu lassen.
Er wurde 8 Jahre seines Lebens mit Hoömopathie behandelt und das auch mit Erfolg. Nur dieses "letzte Problem" macht ihm zu schaffen.
Zur Zeit schläft er sehr viel, nimmt aber immer noch sehr intensiv am Leben teil. Er hat einen klaren Blick, viel auch noch schmusen und zum Teil spielen, er bettelt auch immer noch. Aber sein "Pippi-Verhalten" macht mir große Sorgen. Nun ist er schon gesundheitlich angeschlagen, er wäre bestimmt nicht mehr in der Lage zu röntgen oder sonst irgendwelche ärztliche Eingriffe über sich ergehen zu lassen.
Er wurde 8 Jahre seines Lebens mit Hoömopathie behandelt und das auch mit Erfolg. Nur dieses "letzte Problem" macht ihm zu schaffen.