Jerry Lee
30.06.2011, 19:25
Bei unserem Berner Sennenhund wurde am 24.05.2011 ein erhöhter Leukozyten-Wert (48.7 G/l) festgestellt. Bei der Untersuchung am 25.06.2011 war der Wert auf 43.6 G/l gesunken, aber immer noch sehr hoch.
Jerry wurde von Mitte Mai bis zum 25. Juni mit Prednisolon behandelt, was schrittweise von 2/2 auf 1 pro Tag abgesenkt wurde. Seit dem 26. Juni bekommt er das Medikament nicht mehr, aber die Temperatur ist wieder leicht angestiegen - auf max. 39,5.
Sollte das Prednisolon weitergeben werden? Die ggf. schädigende Wirkung für andere Organe ist uns bekannt.
Gibt es ggf. noch ein anderes Medikament, welches nicht Leber und Niere angreift, jedoch die Leukozyten-Werte zum positiven beeinflusst?
Jerry wurde von Mitte Mai bis zum 25. Juni mit Prednisolon behandelt, was schrittweise von 2/2 auf 1 pro Tag abgesenkt wurde. Seit dem 26. Juni bekommt er das Medikament nicht mehr, aber die Temperatur ist wieder leicht angestiegen - auf max. 39,5.
Sollte das Prednisolon weitergeben werden? Die ggf. schädigende Wirkung für andere Organe ist uns bekannt.
Gibt es ggf. noch ein anderes Medikament, welches nicht Leber und Niere angreift, jedoch die Leukozyten-Werte zum positiven beeinflusst?