PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Staupe



Flynn
28.05.2011, 07:00
Hallo,

ich bin eben auf diesen "Wegweiser für Tierfreunde" gestoßen und finde es echt toll.
Seit 18.5. haben wir veränderungen unserer 13jährigen Aussie-Hündin festgestellt. Sie knickte immer hinten ein und wirkte einfach schlapp. Wir fuhren noch Abends um 20:30 zum Tierarzt. Er diagnostizierte mit hoher Warscheinlichkeit einen Kreuzbandriß. Beim Besuch am übernächsten Tag gab er uns Fitamintabletten mit. War quasi sinnlos. Der nächste Tierarzt diagonsizierte am 23.5. eine Entzündung, die man wieder in den Griff bekommen könne. Meine Frau mußte den Hund täglich spritzen. Am 27.5. gingen wir wieder hin, da keine Besserung eintrat. Wir wiesen nochmals auf den Nasen- bzw. Augenausfluß hin (taten wir schon am 23.5.). Der Tierarzt machte eine Blutuntersuchung. Eine zweite blutprobe schickte er ins Labor. Er meinte, daß er ein Eisenpräberat geben sollten. Abends, nach der Arbeit setzte ich mmich an den Computer und recherchierte. Nun habe ich den Entschluß, sie hat Staupe. Dies begründe ich unter anderen auf folgende Beschreibung --> http://www.franzoesische-bulldogge.net/hundekrankheiten/staube.html oder auch auf die Staupebeschreibung von Pfizer Arznei. Nun meine Fragen: Ich kann nirgens einen zeitlichen Ablauf dazu finden. Sollte mein Hund einer der sein, die wieder gesund werden, ab wann kann man ersehen wenn der Zenit übersprungen ist? Ist es besser meine beste Freundin zu erlösen? Ich besitze auch noch einen Rüden, gleiches Alter, nicht verwand und verschwägert. Ist er gefährdet? Kann ich ihn noch dagegen impfen lassen? Mir ist klar, daß dies etwas umfangreich ist. Ich würde gerne eine Aufwandentschädigung zahlen. Ebenso ist mir klar, daß aus der Ferne keine Diagnose gestellt werden kann. Ich möchte einfach nur eine Fachmeinung dazu hören um mir ein Bild zu machen. Mancher Tierarzt würde bestimmt sofort erlösen. Ich möchte aber alles einsetzen um mein Mädel zu retten, zu sie bis zum 17.5. topfit war und fast täglich mit meiner Frau zum Walken ist.

Viele Grüße
Jürgen

Mag.Oistric
30.05.2011, 11:30
hallo! wenn sie ihre beste freundin regelmäßig impfen gelassen haben, dann ist sie gegen staupe usw. geschützt, so wie auch der 2. hund. wenn nicht ist es nicht auszuschließen. ich bin jedoch davon überzeugt, dass das internet seine gefahren bei recherchen birgt!!! wie sieht es mit dem blutzucker aus? sind die organwerte in ordnung? was haben sie tgl gespritzt? gehen sie mit ihr in eine gute klinik und nehmen sie alle befunde mit. wechseln sie nicht permanent, sonst kann sich der behandelnde arzt kein bild machen. blut, ultraschall, klin. untersuchung, therapie, wenn dann massive verschlechterung statt hilfe bleibt leider nicht viel übrig. eine chance sollte man allerdings nutzen. alles gute und vor allem besserung, a. oistric

Flynn
30.05.2011, 17:20
Sehr geehrte Frau Oistric,

herzlichen Dank für die hilfreiche Antwort.
Wir waren eben wieder beim Tierarzt.
Unserer Meinung nach ist der, der z. Zt. unseren Hund behandelt kompetent.
Blutzucker ist etwas niedrig. Sie hat leichten Eisenmangel. Einer der Leberwerte ist nicht OK (statt 20 hat sie Wert 50).
Gestern fraß sie selbstständig. Zwar nicht viel, aber immerhin. Sie trinkt auch. Nur aufstehen klappt nicht. Beim Pinkeln knickt sie immer weg.

Wir werden in jedem Falle jede Chance nutzen um sie zu retten.

Herzlichen Dank und schönen Abend
Jürgen