Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hund mit HD und Magendrehung
Der Hund 3 Jahre alt Labrador, - Weißer- und Deutscher Schäferhung, Collie Mischling, hat bereits eine HD. Vor ein paar Wochen hatte er eine Magendrehung bei der die Milz entfernt wurde. Soweit hat der Hund dies gut Überstanden da er jedoch vorher bereits sehr dünn war nimmt er jetzt noch schlechter zu.
Die Tierärzte sagten das er nach einiger Zeit Schonkost wieder alles fressen kann ist dies richtig? Kann der Magen sich nciht mehr drehen wenn er an der Bauchwand festgenäht ist ähnlich wie bei einer Lapmagenverlagerung bei der Kuh?
Was kann ich machen um der HD etwas vorzubeugen damit er noch lange ohne Schmerzen sein kann? Wie kan ich Ihn dicker füttern ohne den Magen und die HD zu belasten?
Mag.Oistric
24.05.2011, 10:56
hallo! sie sollten den aussagen der behandelnden ärzte vertrauen, das ist die basis für eine erfolgreiche zusammenarbeit. mit einem reaktivtonikum kann man den apetit fördern und die erholung. außerdem gibt es auch aufbauende diäten. regelm. bewegung in gesundem maße fördert die ausdauer und die muskelbildung und stabilisiert so. physiotherapie ist eine weitere möglichkeit. grünlippenmuschelpraeparate zur vorbeugung und pflege der gelenke sowie ein spezielles trockenfutter sind weitere helferleins. ein langes gesundes hundeleben wünscht a. oistric
Danke für die Antwort also kann der Hund auch mit HD alt werden?
Kann er den nach der Magendrehung alles wieder fressen und kann der Magen sich wirklich nicht mehr drehen?
Halo Bel50,
HD ist eine Erkrankung, die prinzipiell keinen Einfluss auf das Lebensalter hat. Vielmehr kommr es durch die Fehlbelastung der Hüftgelenke zu einer vorzeitigen Arthrose. Diese Arthrose kann man behandeln. Prophylaktisch ist es wichtig, den "Muskelmantel" um das Hüftgelenk zu erhalten. Kontraproduktiv sind alle Aktivitäten, die zu einer übermäßigen Belastung der Hüftgelenke führt (Agility, Flybal etc.)
Der Magen wurde - wie du schreibst - an der Bauchwand festgenäht. Ich würde davon ausgehen, dass dein TA weiß, was er macht und vor allem, wie man es macht. Dann sollte es nicht zu einer erneuten Magendrehung kommen, aber ausgeschlossen ist im Leben leider nichts. Prophylaktisch sollte dein Hund nach dem Fressen 60 min ruhen.
LG
bobal
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.