prinzessin
18.05.2011, 15:22
liebes team,
meine katze (sieben, männlich, kastriert u die liebe meines lebens :P) hattte vor vier jahren eine art anfall. er hat sich geputzt u dabei haben sich wohl die muskeln derart verkrampft, dass er sich ca. fünf bis zehn minuten nicht mehr richtig bewegen konnte. war damals sofort beim tierarzt, der allerdings keine ursache fand u eine leichte form der epilepsie in betracht zog. ein anfall dieser art war in den letzten vier jahren nicht zu beobachten. allerdings hat der kater seit dem immer mal wieder zuckungen an seinen pfoten (schüttelt die pfote als ob sie nass wäre). u die üblichen zuckungen am rücken. dies tritt nahezu nur auf wenn er in bewegung ist, in ruhephasen ist er völlig entspannt. auch ist er einer der lebensfrohsten katzen, die ich kenne u scheint keine besonders großen bis gar keine schmezen zu haben (wenns irgendwo zuckt, leckt er einmal über die betroffenen stelle u gut ist).
so weit so gut. nun habe ich seit ca. drei wochen das gefühl, dass das zucken häufiger auftritt (3-4 mal/h) u kopfschütteln u danach das ohr kratzen (immer nur links!) als symptome hinzugekommen sind. zudem hatte er einmalig soetwas wie schluckauf (oder eben zuckungen am ganzen körper, etwa sechs mal im abstand von fünf sekunden). mein tierarzt nahm blut ab(alles ok!) redete von möglichen übersprungshandlung u gab mir einen vitamin b komplex mit.
ich bin ziemlich unzufrieden u mache mir große sorgen um meinen kater! bin mir ziemlich sicher, dass es was neurologisches ist, weiß aber nicht, wie ich nun am besten vorgehen soll. kennen sie ein solches krankheitsbild u können mir mögliche ursachen nennen?
ich füttere felix u hochwertiges trockenfutter.
ich bedanke mich im voraus u verbleibe mit freundlichen grüßen!
meine katze (sieben, männlich, kastriert u die liebe meines lebens :P) hattte vor vier jahren eine art anfall. er hat sich geputzt u dabei haben sich wohl die muskeln derart verkrampft, dass er sich ca. fünf bis zehn minuten nicht mehr richtig bewegen konnte. war damals sofort beim tierarzt, der allerdings keine ursache fand u eine leichte form der epilepsie in betracht zog. ein anfall dieser art war in den letzten vier jahren nicht zu beobachten. allerdings hat der kater seit dem immer mal wieder zuckungen an seinen pfoten (schüttelt die pfote als ob sie nass wäre). u die üblichen zuckungen am rücken. dies tritt nahezu nur auf wenn er in bewegung ist, in ruhephasen ist er völlig entspannt. auch ist er einer der lebensfrohsten katzen, die ich kenne u scheint keine besonders großen bis gar keine schmezen zu haben (wenns irgendwo zuckt, leckt er einmal über die betroffenen stelle u gut ist).
so weit so gut. nun habe ich seit ca. drei wochen das gefühl, dass das zucken häufiger auftritt (3-4 mal/h) u kopfschütteln u danach das ohr kratzen (immer nur links!) als symptome hinzugekommen sind. zudem hatte er einmalig soetwas wie schluckauf (oder eben zuckungen am ganzen körper, etwa sechs mal im abstand von fünf sekunden). mein tierarzt nahm blut ab(alles ok!) redete von möglichen übersprungshandlung u gab mir einen vitamin b komplex mit.
ich bin ziemlich unzufrieden u mache mir große sorgen um meinen kater! bin mir ziemlich sicher, dass es was neurologisches ist, weiß aber nicht, wie ich nun am besten vorgehen soll. kennen sie ein solches krankheitsbild u können mir mögliche ursachen nennen?
ich füttere felix u hochwertiges trockenfutter.
ich bedanke mich im voraus u verbleibe mit freundlichen grüßen!