PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meinung zu Laborwerten erbeten



Filludek
06.05.2011, 12:45
Hallo zusammen,

es geht um unseren Senior Rüden Berry. Er ist 14 Jahre alt und am 26.3.2011 wurde bei ihm Alterdiabetes fest gestellt. Wir spritzen 7IE Caninsulin 2x täglich zu den Fütterzeiten. Bei seinem BB sind mir 3 erhöhte Werte aufgefallen, der Tierarzt allerdings ist mit dem Blutbild unser Fellnase zufrieden.

alk. Phoshatase - 759 U/l (Referenzwert -147)
GLDH - 31,16 U/l (Referenzwert -18 )
Leukozyten - 16,0 G/l (Referenzbereich 6-12 )

Seit gestern frisst unsere Fellnase auch schlechter und ich frage mich jetzt,
ob seine morgendliche Fressunlust mit den erhöhten Leberwerten zu tun hat? Ich finde die Werte zu hoch und würde gerne eine andere Meinung einholen und wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand etwas dazu schreiben könnte und ob man medikamentös etwas machen könnte.

Dankeschön.

MfG Dani

Mag.Leisser
06.05.2011, 14:21
Natürlich kann es sich bei den Werten um sog. "Ausreisser", also technisch bedingte Fehlmessungen handeln. Jedoch sollten sie die Blutwerte nach kurzer Zeit kontrollieren lassen. Wenn sie dann immer noch erhöht sind, wird ihr Tierarzt sicherlich weitere diagnostische Maßnahmen ergreifen, um ein Leberproblem, einen Morbus Cushing, und andere Erkrankungen abzuklären.
Sind die Zuckerwerte stabil? Wenn dem Diabetes eine andere Krankheit zugrunde liegt, lässt sich der Zucker oft nur schwer einstellen.

Liebe GRüße,
Stefan Leisser

Filludek
06.05.2011, 14:29
Erst mal danke. Das BB ist vom März und bisher hat der TA kein neues gemacht. Nein die Zuckerwerte sind leider nicht stabil und unser TA möchte nächste Woche einen Chushing Test machen, weil er bisher nicht eingestellt werden konnte. Das heißt, diese erhöhten Werte könnten eventuell auch vom TA vermuteten Chushinng kommen?

Mag.Leisser
06.05.2011, 14:53
Ja, ich würde den Cushing-Test abwarten, dann wird man sehen, ob die Veränderungen der Laborwerte vom Cushing kommen, oder ob weiter gesucht werden muss.
Aber Cushing ist sicher ganz oben auf der Liste.
Liebe Grüße,
Stefan Leisser