PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ben knabbert sich wund.



Inge1956
28.04.2011, 20:00
Hallo an das Ärzte-Team.

Unser Ben (Labrador) ist 7 Jahre alt und hatte schon als Welpe Hautprobleme.
Der erste Tierarzt gab immer nur cortisonspritzen alle 3 Wochen, der Zweite behandelte auf Pilz.
Da jeder sagte, Hautprobleme sind sehr langwierige Probleme und es dauert sehr lange, bis eine Behandlung anschlägt blieben wir auch immer lange bei einem Tierarzt.
Der 3.Tierarzt nun untersuchte sofort auf Demodexmilben und wurde auch fündig.
Es schloss sich eine Monatelange Behandlung mit Cydectin und Cortison an.
Damals wusste ich noch nicht,dass man Cortison nicht zur Behandlung gegen Demodexmilben einsetzt.
Ben kratze sich am Hals das ganze Fell weg und die damalige Vertretungstierärztin erhöhte die Cortisondosis.Ausserdem bekam er advocat zum aufträufeln im Nacken.
Daraufhin wurde es so schlimm mit Ben, dass wir dachten, er schafft es nicht. Er hatte am Kopf und Hals kein Fell mehr und war nur noch blutig.
Monatelang bekam er alle 14 Tage eine Antibiotikaspritze zusätzlich.
Von den Kosten, die uns fast in die Knie zwangen will ich nicht sprechen.
Aber Ben veränderte sich. Er war Matt, lief nur noch wie ein uralter Hund mit vielen Pausen und seine Augen waren Glanzlos.
Sein Bauch sah aus wie eine Trommel.
Er soff wie ein Pferd.Seine Leber war sehr vergrößert.
Das käme vom cortison,sagte die Tierärztin. Ben bekam Prednisolon seit Monaten. Die TÄ meinte, er braucht das wahrscheinlich sein Leben lang,weil er nicht genug selber produziert.
Ich habe das dann abgesetzt und auch alles andere nicht mehr gegeben.
Ich habe homöopathisch behandelt mit Propolis , Echinacea und centrum Vitamintabletten.
Ob das geholfen hat,weiss ich nicht. Es wurde jedenfalls besser und Ben wurde wieder lebhafter und sein Fell erholte sich.
Das ist ungefähr 2 Jahre her.
Seit 2 Monaten etwa fängt Ben wieder an und knabbert sein Fell weg.Ich dachte, Grasmilben machen ihm zu schaffen.
Seine Pfoten hat er heute so abgefressen, dass das Fell weg ist und er blutige Stellen hat. Das geht so schnell, dass wir erst sehen was er macht,wenn es zu spät ist.
Ich wasche ihn nach dem Spaziergang ab, gebe wieder propolis , seine Pfoten creme ich. Und wenn sie wund sind , behandel ich mit Cortavance.
Seit heute trägt er wieder Söckchen.
Ich beobachte eine Steigerung und denke, dass ich es mit den Mitteln, die ich damals gegeben habe nicht mehr in Griff bekomme.

Ich würde sehr ungern Cortison geben.Mit Schrecken denke ich an seine damalige Veränderung zurück.

Was gibt es noch für möglichkeiten?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.


Ach ja...wir füttern roh.


Freundliche Grüße von der Küste

Inge

Dr.Vogel
28.04.2011, 21:04
Offensichtlich leidet ihr Hund an Demodikose und da ist Cortison definitiv kontraindiziert!
Diese Milben können nur durch spezielle Medikamente, Bäder und immunstärkende Massnahmen in Schach gehalten werden, können aber weder gänzlich aus dem Körper entfernt werden noch ist man vor neuerlichen akuten Krankheitsausbrüchen gefeit. Bitte wenden sie sich an einen Hautspezialisten, bei richtiger - lebenslanger - Behandlung kann man ihrem Hund helfen.
mfg Dr. Bernd Vogel

Inge1956
28.04.2011, 21:11
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Kann ich mit Echinacea Ben´s immunsystem stärken?

Mit freundlichen Grüßen
Inge

Inge1956
29.04.2011, 10:36
Kann ich mit Echinacea D1 ben´s Immunsystem stärken?

Was gibt es noch für Möglichkeiten?