dakotadance
25.04.2011, 15:19
Ich weiß, das ist ein schwieriges Thema.
Meine Cavalier-King-Charles-Spaniel Hündin ist fast 13 Jahre alt. Sie bekommt seit Jahren Herzmedikamente, hat ständig Zuckungen und mag auch nicht mehr spazieren gehen. Sie humpelt weil ihr wohl die Gelenke weh tun. Hierfür bekommt sie Schmerzmedikamente. Inzwischen ist sie leicht inkontinent. Vorigen Monat hatte sie einen schlimmen Krampanfall wo sie mehr tot als lebendig war.
Worüber ich mir Sorgen mache sind ihre unregelmäßig auftretenden chronischen Durchfälle. Sie hat wahrscheinlich eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Bekommt dafür Enzyme. Das heißt dann auch nachts aller paar Stunden raus. Und wenn sie es nicht schafft, mache ich es eben sauber. Zur Zeit sind die Durchfälle wieder blutig obwohl sie seit gestern nicht frißt. Ihr Bauch ist schmerzhaft und dick. Wenn ich sie anfasse stöhnt sie leicht.
Das geht jetzt seit etwa einem halben Jahr so. Irgendwie erholt sie sich immer wieder und das Diätfutter schmeckt wieder.
Was ist für den Hund Lebensqualität? Ist man egoistisch wenn man den Hund nicht gehenläßt bzw. ihn erlösen lassen will? Ich bin recht verzweifelt, was das beste für meinen Liebling ist.
Meine Cavalier-King-Charles-Spaniel Hündin ist fast 13 Jahre alt. Sie bekommt seit Jahren Herzmedikamente, hat ständig Zuckungen und mag auch nicht mehr spazieren gehen. Sie humpelt weil ihr wohl die Gelenke weh tun. Hierfür bekommt sie Schmerzmedikamente. Inzwischen ist sie leicht inkontinent. Vorigen Monat hatte sie einen schlimmen Krampanfall wo sie mehr tot als lebendig war.
Worüber ich mir Sorgen mache sind ihre unregelmäßig auftretenden chronischen Durchfälle. Sie hat wahrscheinlich eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Bekommt dafür Enzyme. Das heißt dann auch nachts aller paar Stunden raus. Und wenn sie es nicht schafft, mache ich es eben sauber. Zur Zeit sind die Durchfälle wieder blutig obwohl sie seit gestern nicht frißt. Ihr Bauch ist schmerzhaft und dick. Wenn ich sie anfasse stöhnt sie leicht.
Das geht jetzt seit etwa einem halben Jahr so. Irgendwie erholt sie sich immer wieder und das Diätfutter schmeckt wieder.
Was ist für den Hund Lebensqualität? Ist man egoistisch wenn man den Hund nicht gehenläßt bzw. ihn erlösen lassen will? Ich bin recht verzweifelt, was das beste für meinen Liebling ist.