PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verhaertete Beule am Welpen-Kopf



mwulff11
24.04.2011, 16:56
Hallo!

Ich hatte schon vor einigen Tagen geschrieben, aber irgendwie erscheint mein Beitrag nicht mehr. Also versuch ich es nochmals. Mein 6 Monate alter Boerboel (Mastif) Welpe hat sich vor ca. 2 Monaten beim Toben mit meiner Huendin eine sehr grosse Beule am Kopf zwischen den Ohren zugezogen. Die Fluessigkeit wurde aspiriert und getestet, er wurde auch geroentgt um eine Verletzung am Schaedel festzustellen. Diagnose: Ein Hematom, es hat sich auch schoen zurueckgebildet, allerdings bleibt jetzt am Hinterkopfspitz (nuchal crest) eine verhaertete Stelle, die mit seinem Schaedel etwas mitzuwachsen scheint, also in der Proportion gleich bleibt. Ca Walnussgross jetzt. Wie kommt so etwas und wird sich diese Kalzifikation reabsorbieren oder ist das permanent? Gibt es eine Behandlung dafuer? Und ist es wahrscheinlich eine Verknoecherung, ich gehe davon aus, weil es sich so anfuehlt und der TA meinte es waere eine, wuerde sich aber mit der Zeit zurueckbilden, nur das sieht nicht so aus. Dem Hund geht es sonst gut. Er hatte auch keine Gehirnerschuetterung erlitten, als es zur Beule kam, die sehr hoch war. Ich habe ein Bild angehaengt, ich hoffe es ist zu erkennen. Vielen Dank fuer Antworten!

Michaela

Dr.Vogel
27.04.2011, 06:50
Wenn die Beule hart und unverschieblich ist könnte ein Röntgen bei der Beurteilung hilfreich sein, ist sie eher weich und/oder verschieblich eine Ultraschalluntersuchung bzw. eine Punktion.
mfg Dr. Bernd Vogel

mwulff11
27.04.2011, 09:41
Sehr geehrter Herr Dr. Vogel,

wir haben geroentgt, es scheint eine Verknoecherung zu sein. Haben Sie damit Erfahrung und koennen mir sagen ob es wahrscheinlich ist, dass diese zurueckgeht, gleichbleibt oder gar mitwaechst? Ich nehme an es ist das Equivalent eines Narbengewebes entstanden durch den Fall, die Beule. Sie ist schon wesentlich kleiner als auf dem Bild respektive der Kopf ist etwas groesser und wenn der Hund so liegt wie auf dem Bil dann sieht man sie kaum, lediglich wenn die Ohren nach unten haengen.

Ueber eine Meinung wuerde ich mich freuen.

Herzlichen Dank

Michaela

Dr.Vogel
27.04.2011, 13:37
Weiterwachsen ist unwahrscheinlich, zurückgehen dauert, wenn ja, lange...
mfg Dr. Bernd Vogel

mwulff11
28.04.2011, 10:41
Danke fuer Ihre Antwort. gibt es nun dafuer eine Behadlung, oder ist dies eher nur kosmetischer Natur - und wenn was koennte man machen? Haben Sie so etwas schon einmal in Ihrer Praxis gesehen? Ist die Erklaerung - dass dieser Kalzifizierung quasi uebriggebliebenes Narbengewebe dieser Beule ist eigentlich richtig? Er ist nun mal ungluecklich aufgekommen beim Spielen, hat sich diese riesige Beule zugezogen, die Verhaertung kam erst spaeter als quasi die ganz Fluessigkeit bereits wieder resorbiert war. Ist dies ungewoehnlich oder war das zu erwarten, da die Beule ja am Schaedel war.

Gruss
Michaela

Dr.Vogel
28.04.2011, 13:56
Der Hund hat offensichtlich keine Probleme mit der Beule, ihr Tierarzt ist auch nicht besorgt - also warten sie einfach mal in Ruhe ab...
mfg Dr. Bernd Vogel

mwulff11
28.04.2011, 17:02
Sie haben Recht, das Wohlbefinden des Hundes ist ja das Wichtigste. Und es ist ja lediglich ein kleiner "Schoenheitsfehler". Ich werde mal abwarten, vielleicht bildet es sich ja zurueck. Wenn nicht habe ich ein Unikat ;-). Er ist sowieso ein schoenes Tier.

Vielen Dank fuer Ihre Muehe.

Michaela