mwulff11
24.04.2011, 16:56
Hallo!
Ich hatte schon vor einigen Tagen geschrieben, aber irgendwie erscheint mein Beitrag nicht mehr. Also versuch ich es nochmals. Mein 6 Monate alter Boerboel (Mastif) Welpe hat sich vor ca. 2 Monaten beim Toben mit meiner Huendin eine sehr grosse Beule am Kopf zwischen den Ohren zugezogen. Die Fluessigkeit wurde aspiriert und getestet, er wurde auch geroentgt um eine Verletzung am Schaedel festzustellen. Diagnose: Ein Hematom, es hat sich auch schoen zurueckgebildet, allerdings bleibt jetzt am Hinterkopfspitz (nuchal crest) eine verhaertete Stelle, die mit seinem Schaedel etwas mitzuwachsen scheint, also in der Proportion gleich bleibt. Ca Walnussgross jetzt. Wie kommt so etwas und wird sich diese Kalzifikation reabsorbieren oder ist das permanent? Gibt es eine Behandlung dafuer? Und ist es wahrscheinlich eine Verknoecherung, ich gehe davon aus, weil es sich so anfuehlt und der TA meinte es waere eine, wuerde sich aber mit der Zeit zurueckbilden, nur das sieht nicht so aus. Dem Hund geht es sonst gut. Er hatte auch keine Gehirnerschuetterung erlitten, als es zur Beule kam, die sehr hoch war. Ich habe ein Bild angehaengt, ich hoffe es ist zu erkennen. Vielen Dank fuer Antworten!
Michaela
Ich hatte schon vor einigen Tagen geschrieben, aber irgendwie erscheint mein Beitrag nicht mehr. Also versuch ich es nochmals. Mein 6 Monate alter Boerboel (Mastif) Welpe hat sich vor ca. 2 Monaten beim Toben mit meiner Huendin eine sehr grosse Beule am Kopf zwischen den Ohren zugezogen. Die Fluessigkeit wurde aspiriert und getestet, er wurde auch geroentgt um eine Verletzung am Schaedel festzustellen. Diagnose: Ein Hematom, es hat sich auch schoen zurueckgebildet, allerdings bleibt jetzt am Hinterkopfspitz (nuchal crest) eine verhaertete Stelle, die mit seinem Schaedel etwas mitzuwachsen scheint, also in der Proportion gleich bleibt. Ca Walnussgross jetzt. Wie kommt so etwas und wird sich diese Kalzifikation reabsorbieren oder ist das permanent? Gibt es eine Behandlung dafuer? Und ist es wahrscheinlich eine Verknoecherung, ich gehe davon aus, weil es sich so anfuehlt und der TA meinte es waere eine, wuerde sich aber mit der Zeit zurueckbilden, nur das sieht nicht so aus. Dem Hund geht es sonst gut. Er hatte auch keine Gehirnerschuetterung erlitten, als es zur Beule kam, die sehr hoch war. Ich habe ein Bild angehaengt, ich hoffe es ist zu erkennen. Vielen Dank fuer Antworten!
Michaela