PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mischlingsrüde (Rauhhaar) haart vermehrt nach Kastration



Charlikowsky
15.04.2011, 16:25
Hallo!
Unser Charly (2-jähriger, mittelgroßer Terriermischling) wurde vor ca. 3 Monaten kastriert. Der TA hatte erwähnt, dass es u.a. zu gesteigertem Appetit und Fellveränderungen kommen kann. Das kann ich beides bestätigen - er hat jetzt immer Appetit und das Fell ist viel weicher geworden. Allerdings haart er jetzt auch sehr, was vorher nicht der Fall war.

Meine Frage nun konkret: liegt das ständige Haaren wohl auch einfach an der Hormonumstellung und ist nun ein "bleibender Nebeneffekt", oder könnte es auch sein, dass sein Körper jetzt andere "Bedürfnisse" hat, d.h. dass wir evtl das Futter wechseln sollten, um u.U. das Haaren "abzustellen"? Als wir ihn mit 6 Monaten bekamen, habe ich auch durch den Futterwechsel eine Veränderung im Fell festgestellt.

Ich hoffe, meine Frage ist verständlich.
Grüsse zum Wochenende,
Charlikowsky

Mag.Priesner
15.04.2011, 17:30
Hallo

Ihre Frage kann ich nicht eindeutig beantworten.

Die vermehrte Produktion von Unterwolle kann durch Futter nicht beeinflußt werden. Den ständigen Verlust ev schon. Es gibt Präparate mit ViTE, Se, Zk (TA fragen) die gut helfen.
Ev braucht Ihr Hund auch light Futter wg. dem Gewicht:)

lG
Martina Priener