Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prostatavergrößerung?



Dreamer
26.03.2011, 16:21
Hallo,
mein unkastrierter Cocker Merlin ist 7 Jahre alt und hat folgendes Problem:

Ich bemerkte beim Spaziergang, dass beim urinabsatz Blut beigemengt war.
Dies war aber immer erst der Fall, wenn er schon sehr sehr oft gepinkelt hatte, Zu Anfang ist der Urin immer gelb, erst wenn er schon so 10 x markiert hat, kommt es rötlich.
Er hat keinerlei probleme beim kotabsatz und dieser ist immer rund geformt und auch kein Durchfall.Auch beim Pinkeln, wenn er Beinchen hebt kommt immer sofort Urin.Er ist frohlich, zeigt keinerlei Schmerzen (gekrümmter Rücken etc), er frisst normal und ist weder schlapp noch zeigt er Hinterhandschwäche.

Habe ihn beim Tierarzt vorgestellt und dieser hat Prostatavergrösserung diagnostiziert.Das letzte Mal hatte er ein wenig erhöhte Temperatur 39,5Grad.
Er wurde dann mit Sogeval Xeden 150 mg- am Tag eine halbe Tablette über 14 Tage behandelt.Nach dem dritten Tag war der urin wieder ganz normal, egal wie oft er gepinkelt hatte.

Da Merlin bereits gedeckt hat und sich auch sehr aufregt, wenn andere potente Rüden durch sein Revier marschieren, er ist ein kleiner Macho meint mein Tierarzt, dass dies zur Prostatabeschwerden führen kann.

Ich würde Sie hier um Ihre meinung bitten, könnte es auch noch was anderes sein?? Was kann ich im Vorfeld unternehmen damit diese Beschwerden nicht noch öfters auftreten, eventuell Hömopathie zur Vorbeugung? Welche Alternativmethoten gibt es, da ich Merlin nicht kastrieren möchte.
Als Deckrüden gebe ich ihn mittlerweile nicht mehr her, seine Gesundheit ist mir hier wichtiger.

Ich wäre sehr sehr Dankbar für Ihre meinung
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Sturm

Dr.Vogel
26.03.2011, 18:18
Wenn ihr Tierarzt den Hund untersucht hat und eine Prostatavergrösserung festgestellt hat wird er wohl eine haben und die Symptome deuten ebenfalls auf ein Prostataentzündung hin.
Wenn sie ihren Hund nicht kastrieren lassen wollen rate ich ihnen zur Vermeidung weiterer Probleme zu einer Hormonbehandlung zur Ruhigstellung der Prostata, es gibt verschiedene Präparate mit einer Wirkungsdauer von 3- 6 Monaten.
mfg Dr. Bernd Vogel

Dreamer
26.03.2011, 19:23
Vielen Dank für Ihre schnelle Rückantwort.Ja, werde mich zwecks Hormonbehandlung, ich glaube da gibt es Spritzen mal ausführlich mit meinem Tierarzt besprechen.

Wäre Hömeopathie zur Unterstützung eventuell gut?

Schönes Wochenende
Andrea Sturm