Bombay
23.02.2011, 18:40
hello,
ich (mit meinen vier tigern) bin hier neu im forum und sag mal ein herzliches hallo in die runde. :)
ich hab gleich eine frage die ich auch schon im tierarzt forum gestellt habe, aber bin auch auf eure antworten gespannt.
also, meine zwei hauskater, 8 monate sind jetzt seit ein bis zwei monaten geschlechtsreif. die kastration steht also an. so, nun haben aber beide vor ca. drei monaten kontakt mit einer katze gehabt, die nun an fip gestorben ist. ich bin jetzt bisschen hin und her gerissen wegen der kastration. (die ja manchmal fip auslösen kann)
ich hab die beiden nicht auf corona viren testen lassen. und mein gedanke ist auch, ob der geschlechtstrieb an sich, nicht mehr (dauernden) stress bedeutet als eine kastration? das wäre ja nur einmaliger stress. versteht ihr wie ich meine? was würdet ihr mir raten? soll ich testen lassen? und wenn er positiv ist, was soll ich dann machen? kastrieren oder nicht?
danke für eure antworten.
ich (mit meinen vier tigern) bin hier neu im forum und sag mal ein herzliches hallo in die runde. :)
ich hab gleich eine frage die ich auch schon im tierarzt forum gestellt habe, aber bin auch auf eure antworten gespannt.
also, meine zwei hauskater, 8 monate sind jetzt seit ein bis zwei monaten geschlechtsreif. die kastration steht also an. so, nun haben aber beide vor ca. drei monaten kontakt mit einer katze gehabt, die nun an fip gestorben ist. ich bin jetzt bisschen hin und her gerissen wegen der kastration. (die ja manchmal fip auslösen kann)
ich hab die beiden nicht auf corona viren testen lassen. und mein gedanke ist auch, ob der geschlechtstrieb an sich, nicht mehr (dauernden) stress bedeutet als eine kastration? das wäre ja nur einmaliger stress. versteht ihr wie ich meine? was würdet ihr mir raten? soll ich testen lassen? und wenn er positiv ist, was soll ich dann machen? kastrieren oder nicht?
danke für eure antworten.