Tina W.
20.02.2011, 08:09
Hallo,
im September l.J. wurde bei unserem 12-jährigen Westie eine stark vergrösserte Prostata durch Röntgenuntersuchung festgestellt, die u.a. auf den Enddarm drückte, Hund hatte Kotabsatzbeschwerden, er konnte Kot mit Blutbeimengungen nicht halten. Es erfolgte u.a. eine Behandlung mit Ypozane.
Nach 5 Monaten der Hormonbehandlung am Freitag Aufsuchen des TA wegen erneuter Kotabsatzbeschwerden mit Blut.
Die rektale Untersuchung ergab eine normal grosse Prostata mit einer sehr schmerzhaften Druckempfindlichkeit sowie einer Untertemperatur. Verdacht auf Nierenbeteiligung. Er bekam 2 Spritzen, sowie Rumisal Tropfen, Blutentnahme. Verdacht auf Prostataentzündung.
Meine Frage:
1. Welche Ursachen haben Untertemperatur? Sprechen die Symptome für eine Prostatitis?
2. Würde Ypozane (welches mir der TA bestellen will) die Beschwerden lindern obwohl die Prostata eine normale Grösse hat?
2 Tage war unser Westie beschwerdefrei, seit heute Morgen wieder Kotabsatzbeschwerden und zum ersten Mal Nahrungsverweigerung.
Bin in grosser Sorge. Danke!
LG Tina
im September l.J. wurde bei unserem 12-jährigen Westie eine stark vergrösserte Prostata durch Röntgenuntersuchung festgestellt, die u.a. auf den Enddarm drückte, Hund hatte Kotabsatzbeschwerden, er konnte Kot mit Blutbeimengungen nicht halten. Es erfolgte u.a. eine Behandlung mit Ypozane.
Nach 5 Monaten der Hormonbehandlung am Freitag Aufsuchen des TA wegen erneuter Kotabsatzbeschwerden mit Blut.
Die rektale Untersuchung ergab eine normal grosse Prostata mit einer sehr schmerzhaften Druckempfindlichkeit sowie einer Untertemperatur. Verdacht auf Nierenbeteiligung. Er bekam 2 Spritzen, sowie Rumisal Tropfen, Blutentnahme. Verdacht auf Prostataentzündung.
Meine Frage:
1. Welche Ursachen haben Untertemperatur? Sprechen die Symptome für eine Prostatitis?
2. Würde Ypozane (welches mir der TA bestellen will) die Beschwerden lindern obwohl die Prostata eine normale Grösse hat?
2 Tage war unser Westie beschwerdefrei, seit heute Morgen wieder Kotabsatzbeschwerden und zum ersten Mal Nahrungsverweigerung.
Bin in grosser Sorge. Danke!
LG Tina