Mopsy
27.01.2011, 15:47
Dieser Keim verfolgt meine jetzt 10 Monate alte Boxerhündin. Erst wurde er stark erhöht im Urin festgestellt, mit ständiger Blasenentzündung u. im August habe ich sie dann 28 Tage konsequent mit Amoxiclav behandelt. Jetzt hat sie seit ca. 4 Wochen eine kahle runde Stelle am Kopf, die erst krustig war u. ich dachte, sie wäre bei einer Balgerei mit anderen Hunden entstanden. Jetzt hat der TA einer Tierklinik eine Haar-u.Hautprobe entnommen mit Verdacht auf Pilz oder Dexamilben, herauskam wieder: Escherichia Colibakterien. Ich betupfe die Stelle jetzt seit einer Woche mit Surolan, habe aber den Eindruck, dass es nicht besser wird , im Gegenteil, nebenan ist ein weiteres Loch im Kommen . Mit dem TA ist ausgemacht, noch eine Woche mit Surolan behandeln, dann wieder kommen. Könnte ich denn noch irgendetwas zusätzlich machen?