PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mischlingshündin 13, hechelt ständig / unruhig



Silverfox83
15.01.2011, 10:41
Hallo erstmal,

habe dieses Thema auch in den Experten Bereich gestellt, oben stand jedoch man kann es auch noch hier einstellen für die anderen User. Hoffe das ist erlaubt?!

vorab ein paar Infos zu meinem Hund:

Mischlings Hündin / Husky - Bernersennen
Seit September 2010 - 13 Jahre Alt
Gewicht - ca. 35 Kg

Bekannte Krankheiten

Herzinsuffizienz / Medikament: 1 Tablette Ramipril 5mg Pro Tag
Bei Bedarf 1 Dimazon 40mg

Probleme beim laufen, wahrscheinlich Arthrose / Bei Bedarf Rimadyl 1 1/2 Tabletten am Tag

Hat Probleme beim aufstehen, tut sich schwer an der Hüfte

So viel dazu :-)

Jetzt mal zu ihrem momentanen Problem. Sie hechelt sehr viel. Die Tierärztin hat ihr stärkere Schmerzmittel gegeben, hat aber keine Besserung gebracht. Sie bekommt momentan noch zusätzlich Lanitop 3 1/2 Tabletten am Tag wegen einer Herzarythmie, die Tierärztin meint das dadurch die ständige Hechelei kommt. Am Anfang hat es auch was gebracht, Sie hechelte kaum noch nur beim Treppen laufen, aber jetzt wird es wieder schlimmer. Ich bin Ratlos.

Ausserdem hat Sie komische Geräusche im Magenbereich. Lautes Gurgeln und Grummeln. Manchmal hat Sie auch Phasen in denen Sie plötzlich ganz unruhig wird, in der ganzen Wohnung hin und her läuft, stark hechelt, am Boden rumschleckt und manchmal komische Sachen frißt. Zuletzt hat Sie die Blätter einer Plastikpflanze gefressen. Wenn Sie sich dann mal kurz wieder hinlegt dauert es nicht Lange und sie steht wieder auf und wandert umher. Meistens war das Nachts, vor kurzem hatte sie es auch Nachmittags mal. Sie ist dann zwar ansprechbar aber ich glaube sie reagiert dann auch nicht richtig. Habe aber keine Ahnung mehr was ich noch machen soll. Die Tierärztin hat schon Blut abgenommen und nichts gefunden ausser Magnesiummangel was aber behandelt wird. Sie weiß bald auch nicht mehr weiter.

Gestern, Fr. der 14.01.2011, hechelt Sie wieder sehr stark den ganzen Tag schon. Sobald sie liegt hechelt Sie kaum noch oder gar nicht. Erst wieder sobald sie aufsteht und herumläuft. Sehr komisch.

Ich werde natürlich meine Tierärztin diesbezüglich nochmals aufsuchen, eventuell hätten Sie ja einen Rat / Idee. Vielen dank für Ihre Mühe im vorraus.

Mit freundlichen Grüssen

Haustein

Helga
15.01.2011, 22:40
Es werden Herzmedikamente gegeben, wurde mit Ultraschall abgeklärt davor?

Der Hund bekommt Schmerzmittel gegen Arthrose, wurde auch abgeklärt, ob es wirklich Arthrose ist (Röntgen)?

Lanitop ist soweit ich weiß, ein blutdrucksenkendes Medikament aus dem Humanbereich.

Der Hund bekommt einiges an Medikamenten und Hunde hecheln einfach und sind unruhig, wenn sie Bauchweh haben. Also wird von den Medikamenten wohl der Magen angegriffen sein, dazu spricht auch das Fressen von div. unnötigen Dingen, wie etwa der Grünpflanze aus Plastik. Kauf mal Katzengras und lass es Deinem Hund fressen. Viele Hunde, die Magenschmerzen haben, fressen Gras, können dadurch kotzen und es geht ihnen damit besser.

Lass auf jeden Fall den Magen gut ansehen, Röntgen und Ultraschall wäre hier angebracht.

Silverfox83
16.01.2011, 11:21
Vielen dank für deine Antwort. Hatte auch schon die Vermutung dass es am Magen liegen könnte. Werde das mit meiner Tierärztin mal abklären, wegen Röntgen und Ultraschall usw.

Das Herzproblem wurde mit Ultraschall festgestellt, auch durch röntgen.

Die Arthrose wurde nicht durch röntgen festgestellt. Wollte ihr so wenig stress wie möglich machen beim TA.

Habe am Dienstag einen Termin bei meiner Tierärztin, werde schreiben was Sie gesagt hat.

Silverfox83
18.01.2011, 13:10
Warum wurde meine Thema aus dem Experten Thread gelöscht?

Habe gedacht man kann hier die User fragen und dort die Experten?

?(

Silverfox83
18.01.2011, 17:51
Hallo,

heute hatte ich den Tierarzt Termin mit meinem Hund. Sie hat ihr Herz abgehört und gesagt dass die Herzarrythmie wieder besser bzw. weg ist und es sich gut anhört. Sie hat gesagt wenn das Magengrummeln den Hund selbst nicht stört, ist das nicht weiter schlimm. Sie hat nochmals Blut abgenommen um zu messe ob die Dosierung von Lanitop zu hoch ist. Morgen abend soll ich anrufen und nach den Ergebnissen fragen. Sie meint das Lanitop könnte zu hoch Dosiert sein dass sie so Unruhig ist und Hechelt. Werde morgen schreiben wie die Blutergebnisse ausgefallen sind.

Gruß

Silverfox83

(Ich weiß nicht warum jetzt hier plötzlich das Thema aus dem Expertenrat Forum zusätzlich drin ist!)

Silverfox83
19.01.2011, 19:24
Hallo,

heute abend habe ich mit meiner Tierärztin die Blutergebnisse besprochen. Es ist alles I.O. . Der Digoxin Spiegel ist normal, die Dosierung von Lanitop bewegt sich im unteren Bereich. Der Magnesiumspiegel ist auch am unteren Limit, ich füttere weiterhin Magnesium zu. Alle anderen Werte sind in Ordnung, keine Auffälligkeiten. Sie hat lange überlegt, habe ihr auch nochmals gesagt dass wenn Sie schläft, sie nicht hechelt, oder wenn sie eine weile liegt. Das hecheln fängt sofort an wenn sie aufsteht und umherläuft. Schmerzmittel haben wir schon mal getestet und es brachte keine Besserung. Sie möchte jetzt noch zwei Sachen testen. Sie hat mir heute Diazepam 10mg Zäpfchen mitgegeben. Ich soll ihr an einem Tag eins geben und beobachten ob es besser wird. Eventuell wäre die Hechelei Aufregung.

Werde mich wieder melden ob es etwas gebracht hat.

Gruß

Silverfox83

Silverfox83
26.01.2011, 23:02
Hallo,

es sind nun ein paar Tage vergangen und ich habe am Wochenende das mit den Zäpfchen versucht, jedoch ohne Erfolg.

Habe mich heute nochmals mit meiner Tierärztin telefonisch in Verbindung gesetzt und sie sagte dass die Schilddrüsenwerte nicht stimmen, wahrscheinlich war das die zweite Sache die sie testen wollte. Sie hat nun noch genauere Ergebnisse vom Labor angefordert und ich soll mich morgen nochmals mit ihr in Verbindung setzen.

Nach meinen Internetrecherchen könnten die von mir aufgeführten Symptome dazu passen und auch ihre Vorerkrankungen. Ich bin auf jeden Fall mal sehr gespannt und wäre über Erfolge froh.

Wenn es euch nichts ausmacht würde ich mich dann nochmals hier im Forum melden und weiter Berichten. Eventuell hat ja mal jemand anderes solche Probleme.

Mfg

Silverfox

Silverfox83
27.01.2011, 20:22
Super, die letzte Blutabnahme ist zu lang her, das Blut im Labor zu alt. Jetzt muss ich am Montag nochmals zur Blutabnahme fahren. Werde weiter berichten sobald die Ergebnisse da sind.

Mfg

Silverfox

Silverfox83
02.02.2011, 09:44
So die Ergebnisse waren heute da. Es gibt wohl drei Werte. Der erste war I.O. . Der zweite und dritte zu niedrig. Sie meinte dass mein Hund ein schwieriger Fall wäre da Sie Herzprobleme hat und dadurch die Werte wohl auch schlecht sein können. Sie kann nicht mit sicherheit sagen ob eine Unterfunktion vorliegt. Sie hat mir Tablette mitgegeben von welchen Sie morgens und abend jeweils eine bekommt. Nach zwei Wochen müsste sich alles eingestellt haben und die hechelei aufhören wenn alles klappt. Ich hoffe dass das funktioniert denn sonst bin ich mit meinem Latein am Ende. Werde mich bei Veränderunge wieder melden.

Mfg

Silverfox

bobal
07.02.2011, 00:53
Hallo Silverfox83,

das Hecheln deines Hundes würde ich, aufgrund dessen, was alles schon versucht wurde, im Zusammenhang sehen mit der Herzinsuffizienz.
Ich vermute, dass dein Hund nicht ausreichend gut medikamentös eingestellt ist.
Ich an deiner Stelle würde einen Kardiologen aufsuchen, der den Hund adäquat untersuchen kann und der unter Umständen mehr Erfahrungen hat in der medikamentösen Einstellung der Herzinsuffizienz.
Dies ist umso wichtiger, wenn dein Hund noch ein Schilddrüsenproblem hat, da hierdurch die Herzrhythmusstörungen deines Hundes bedingt sein könnten bzw. diese durch die Tabletten, die dein Hund bekommt, verschlimmert werden könnten (je nach Schilddrüsenproblem bzw. Medikament).

Eine Herzinsuffizienz ist, je nach Schweregrad, unter Umständen ein sehr schmaler Pfad, auf dem man sich bewegt und der keine großen Experimente toleriert.

LG

bobal

bobal
07.02.2011, 00:56
Hallo Helga,

Lanitop kommt aus dem Humanbereich, hat aber nichts mit dem Blutdruck zu tun. Es handelt sich um Digitalis, was dem Magen nichts tut, ebensowenig wie Ramipril oder Furosemid.
Allein Rimadyl könnte bei regelmäßiger Gabe Magenprobleme bereiten.

LG

bobal