LucyundKrümi
04.01.2011, 16:02
Hallo!!
Meine eineinhalbjährige Katze Leea lebt seit über einem Jahr in meiner 4 köpfigen Katzenfamilie, und hat damals nach langer unnützer Antibiotikatherapie aus Spanien Toxine vom Clostridium dificile mitgebracht. Es war eine wochenlange Suche, bis wir darauf kamen, und keine Mittel haben geholfen. Keine Heilerde, kein Bactisel, kein Perenterol, nichts. Erst nach mehrtägiger Metronidazoltherapie und danach wochenlanger Schonkost mit gekochtem Huhn, Fisch, und Kartoffelbrei haben wir nun über ein Jahr kein Problem gehabt.
Seit gestern hat sie nun wieder Durchfall, der schlimmer wird. Sie entleert mehrmals täglich dünnbreiig- braune Häufchen, mal 2 in einer halben Stunde, mal 7 Stunden nichts.
Sie ist dabei bei bestem Allgemeinzustand, spielt und fordert ihr Futter, wiegt 4,4kg, frisst und trinkt super.
Seit gestern erhält sie wieder nur Huhn und Fisch, und eben Hühnerbrühe.
Das nimmt sie auch gerne, bislang kein Erbrechen.
Alle anderen 3 sind gesund. Sie sind auch nicht entwumt oder geimpft worden, das war im Sommer das letzte Mal.
Nun die Frage:
Was kann bzw soll ich tun?
Ich würde am WE eine Stuhlprobe abnehmen, wenn keine BEsserung da ist, und eine großes Kotprofil machen lassen. Aber was ausser Schonkost füttern kann ich noch tun?
Ist es wahrscheinlich, dass es wieder diese Toxine sind?
Meine eineinhalbjährige Katze Leea lebt seit über einem Jahr in meiner 4 köpfigen Katzenfamilie, und hat damals nach langer unnützer Antibiotikatherapie aus Spanien Toxine vom Clostridium dificile mitgebracht. Es war eine wochenlange Suche, bis wir darauf kamen, und keine Mittel haben geholfen. Keine Heilerde, kein Bactisel, kein Perenterol, nichts. Erst nach mehrtägiger Metronidazoltherapie und danach wochenlanger Schonkost mit gekochtem Huhn, Fisch, und Kartoffelbrei haben wir nun über ein Jahr kein Problem gehabt.
Seit gestern hat sie nun wieder Durchfall, der schlimmer wird. Sie entleert mehrmals täglich dünnbreiig- braune Häufchen, mal 2 in einer halben Stunde, mal 7 Stunden nichts.
Sie ist dabei bei bestem Allgemeinzustand, spielt und fordert ihr Futter, wiegt 4,4kg, frisst und trinkt super.
Seit gestern erhält sie wieder nur Huhn und Fisch, und eben Hühnerbrühe.
Das nimmt sie auch gerne, bislang kein Erbrechen.
Alle anderen 3 sind gesund. Sie sind auch nicht entwumt oder geimpft worden, das war im Sommer das letzte Mal.
Nun die Frage:
Was kann bzw soll ich tun?
Ich würde am WE eine Stuhlprobe abnehmen, wenn keine BEsserung da ist, und eine großes Kotprofil machen lassen. Aber was ausser Schonkost füttern kann ich noch tun?
Ist es wahrscheinlich, dass es wieder diese Toxine sind?