Cocker97
03.01.2011, 19:51
Hallo,
ich habe einen 13,5 jährigen Cocker Spaniel bei dem (vermutlich) Krebs diagnostiziert wurde. Ich möchte daher gern eine zweite Meinung hören.
Ich vertraue unserer Ärztin aber sie sagte selbser das sie was den Nachweis von veränderten Targetzellen angeht wenig Erfahrung hat.
Er wurde vor 3 Jahren an der Hüfte operiert wegen HD.
Unser Hund hat seit 4 Wochen extrem Probleme mit dem Magen-Darmtrakt. Seit die Probleme auftraten sind wir in Behandlung.
Er bekam seither nur selbst gekochte Schonkost und vorher Trockenfutter von Hills.
Er hatte Magen/Darmkrämpfe und mega Blähungen und bekam Buscopan entweder als Spritze in Verbindung mit Lidocain oder als Zäpfchen.
Er wurde geröngt und man da nur einen sehr aufgegasten Darm und eine altersentsprechende leicht vergrößerte Leber gesehen. Prostata ist nicht vergrößert.
Magen-/ Darmspiegelung ist leider nicht möglich da die Ärztin und ich ebenfalls Angst haben das er die Narkose nicht überlebt.
Er brach im Oktober bereits nach einer Narkose zusammen. Da hatte er eine Zahnsteinreinigung und die Narkose wurde extra nicht sehr vertieft.
Seither bekommt er Prilium.
Dann fing es an das er Schmerzen beim Kot absetzen hatte weil er Verstopft war und der Kot extrem hart war. Er bekam einen Klister und die Verstopfung war weg. Schmerzen beim Kot absetzen dennoch vorhanden obwohl es weich genug war.
Dann verfärbte sich der Kot fast schwarz. Hab ihn gleich zur Tierärztin gebracht weil ich dachte es wäre Teerstuhl aber sie sagte nachdem sie ihn "auseinander genommen" hat das wir es beobachten sollen aber das noch kein Teerstuhl wäre.
Fressen und Trinkverhalten waren normal.
Dennoch musste ich ihn "manuell Ausräumen" wenn ich merkte das er Kot absetzen muss. Es schien als wenn er nicht drücken möchte weil er weiß das es weh tut.
Der Kot blieb weiterhin sehr Dunkel. Es folgte ein großes Blutbild. Das letzte war 4 Wochen zu vor und nur Schilddrüse war sonderlich auffällig. T4 war bei 0,8. Daher bekommt er seit 4 Wochen was für die Schildi.
Das neue Blutbild war dann sehr schlecht.
Die Ärztin rief mich an und sagte es wurden atypische Zellen nachgewiesen und Targetzellen. Der Nachweis der Targetzellen wäre wohl sehr selten.
Sie sagte es wäre bösartiger Krebs. Wahrscheinlich im Magen/ Darmbereich. Zudem hat er auch eine Anämie. Seit der Diagnose frass er plötzlich nicht mehr. Nicht mal seinen geliebten Käse. Er bekam dann Reconvalenz über 3 Tage.
Immer mal hat er bisschen Käse gegessen aber nicht viel. Er ist dadurch extrem geschwächt. Der Arzt sagte wir müssen bald die Entscheidung treffen das er sich nicht weiter quält.
Samstag war ich mir zu 200 % sicher das ich es heute beende aber seit Sonnatg frisst er wieder und es geht ihm besser.
Ich liebe diesen Hund überalles er ist wie ein Kind für mich. Ich bin mit ihm aufgewachsen und wirklich bei jedem Pups den er gelassen hat immer zum Tierarzt egal welche tages oder nachtzeit und nun soll alles vorbei sein? Seit der Diagnose bin ich nur noch am heulen. Ich hab immer noch die Hoffnung das er jetzt noch nicht gehen muss.
Könnte es nicht auch einfach was entzündliches sein?
Niere, Leber, Pankreas und Muskelwerte lass ich mal weg. Der Leberwert war etwas erhöht aber nicht drastisch er bekommt was homöpatisches dafür.
Blutbild
Leukozyten 13,5 +
Erytrozyten 3,87 --
Hämoglobin 9,6 --
hämatokrit 29 --
MCV 75
HbE 25 +
MCHC 33
Thromozyten 880 ++
Differentialblutbild
Basophile Gr 0
Eosinophile Gr 4
Stabkernige 0
Segmentkernige 85+
Lymphocyten 12
Monocyten 0
Basophile Gr (absolut) 0
Eosinophile Gr (absolut) 540
Stabkernige (absolut) 0
Segmentkernige (absolut) 11466+
Lymphocyten (absolut) 1619
Monocyten (absolut) 0
atypische Zellen 0
Anisocytose +
Polychromasie +
Targetzellen +
Die Ärztin sagte das atypische Zellen gefunden wurden aber bei "atypische Zellen" steht 0?
Das Labor gibt bei den letzten 3 Parametern nur "+" an das halt eben sowas nachgewiesen wurde. Darauf stützt unsere Ärztin das er Krebs hat.
Ich bin einfach nur ratlos und verzweifelt. Ich will ihn noch nicht aufgeben.
Mir ist bewusst das die Medizin Grenzen hat, aber ich liebe ihn überalles.
Aktuell bekommt er folgende Medis: Cortison, Antibiotika, Vitamin B Komplex, Karsivan, Prilium, Fortyron und noch so kleine Ampullen auf homöopatischer Ebene. Wegen der Anämie bekommt er jeden tag einen Beutel Elektrolyte ins Wasser oder den Kamillentee. Bei Bedarf noch Buscopan.
Bitte klären Sie uns auf wie das mit denBlutwerten alles zusammen höängt und ob es nicht einfach eine extreme Entzündung sein könnte.
Mit besten Grüßen
Cocker97
ich habe einen 13,5 jährigen Cocker Spaniel bei dem (vermutlich) Krebs diagnostiziert wurde. Ich möchte daher gern eine zweite Meinung hören.
Ich vertraue unserer Ärztin aber sie sagte selbser das sie was den Nachweis von veränderten Targetzellen angeht wenig Erfahrung hat.
Er wurde vor 3 Jahren an der Hüfte operiert wegen HD.
Unser Hund hat seit 4 Wochen extrem Probleme mit dem Magen-Darmtrakt. Seit die Probleme auftraten sind wir in Behandlung.
Er bekam seither nur selbst gekochte Schonkost und vorher Trockenfutter von Hills.
Er hatte Magen/Darmkrämpfe und mega Blähungen und bekam Buscopan entweder als Spritze in Verbindung mit Lidocain oder als Zäpfchen.
Er wurde geröngt und man da nur einen sehr aufgegasten Darm und eine altersentsprechende leicht vergrößerte Leber gesehen. Prostata ist nicht vergrößert.
Magen-/ Darmspiegelung ist leider nicht möglich da die Ärztin und ich ebenfalls Angst haben das er die Narkose nicht überlebt.
Er brach im Oktober bereits nach einer Narkose zusammen. Da hatte er eine Zahnsteinreinigung und die Narkose wurde extra nicht sehr vertieft.
Seither bekommt er Prilium.
Dann fing es an das er Schmerzen beim Kot absetzen hatte weil er Verstopft war und der Kot extrem hart war. Er bekam einen Klister und die Verstopfung war weg. Schmerzen beim Kot absetzen dennoch vorhanden obwohl es weich genug war.
Dann verfärbte sich der Kot fast schwarz. Hab ihn gleich zur Tierärztin gebracht weil ich dachte es wäre Teerstuhl aber sie sagte nachdem sie ihn "auseinander genommen" hat das wir es beobachten sollen aber das noch kein Teerstuhl wäre.
Fressen und Trinkverhalten waren normal.
Dennoch musste ich ihn "manuell Ausräumen" wenn ich merkte das er Kot absetzen muss. Es schien als wenn er nicht drücken möchte weil er weiß das es weh tut.
Der Kot blieb weiterhin sehr Dunkel. Es folgte ein großes Blutbild. Das letzte war 4 Wochen zu vor und nur Schilddrüse war sonderlich auffällig. T4 war bei 0,8. Daher bekommt er seit 4 Wochen was für die Schildi.
Das neue Blutbild war dann sehr schlecht.
Die Ärztin rief mich an und sagte es wurden atypische Zellen nachgewiesen und Targetzellen. Der Nachweis der Targetzellen wäre wohl sehr selten.
Sie sagte es wäre bösartiger Krebs. Wahrscheinlich im Magen/ Darmbereich. Zudem hat er auch eine Anämie. Seit der Diagnose frass er plötzlich nicht mehr. Nicht mal seinen geliebten Käse. Er bekam dann Reconvalenz über 3 Tage.
Immer mal hat er bisschen Käse gegessen aber nicht viel. Er ist dadurch extrem geschwächt. Der Arzt sagte wir müssen bald die Entscheidung treffen das er sich nicht weiter quält.
Samstag war ich mir zu 200 % sicher das ich es heute beende aber seit Sonnatg frisst er wieder und es geht ihm besser.
Ich liebe diesen Hund überalles er ist wie ein Kind für mich. Ich bin mit ihm aufgewachsen und wirklich bei jedem Pups den er gelassen hat immer zum Tierarzt egal welche tages oder nachtzeit und nun soll alles vorbei sein? Seit der Diagnose bin ich nur noch am heulen. Ich hab immer noch die Hoffnung das er jetzt noch nicht gehen muss.
Könnte es nicht auch einfach was entzündliches sein?
Niere, Leber, Pankreas und Muskelwerte lass ich mal weg. Der Leberwert war etwas erhöht aber nicht drastisch er bekommt was homöpatisches dafür.
Blutbild
Leukozyten 13,5 +
Erytrozyten 3,87 --
Hämoglobin 9,6 --
hämatokrit 29 --
MCV 75
HbE 25 +
MCHC 33
Thromozyten 880 ++
Differentialblutbild
Basophile Gr 0
Eosinophile Gr 4
Stabkernige 0
Segmentkernige 85+
Lymphocyten 12
Monocyten 0
Basophile Gr (absolut) 0
Eosinophile Gr (absolut) 540
Stabkernige (absolut) 0
Segmentkernige (absolut) 11466+
Lymphocyten (absolut) 1619
Monocyten (absolut) 0
atypische Zellen 0
Anisocytose +
Polychromasie +
Targetzellen +
Die Ärztin sagte das atypische Zellen gefunden wurden aber bei "atypische Zellen" steht 0?
Das Labor gibt bei den letzten 3 Parametern nur "+" an das halt eben sowas nachgewiesen wurde. Darauf stützt unsere Ärztin das er Krebs hat.
Ich bin einfach nur ratlos und verzweifelt. Ich will ihn noch nicht aufgeben.
Mir ist bewusst das die Medizin Grenzen hat, aber ich liebe ihn überalles.
Aktuell bekommt er folgende Medis: Cortison, Antibiotika, Vitamin B Komplex, Karsivan, Prilium, Fortyron und noch so kleine Ampullen auf homöopatischer Ebene. Wegen der Anämie bekommt er jeden tag einen Beutel Elektrolyte ins Wasser oder den Kamillentee. Bei Bedarf noch Buscopan.
Bitte klären Sie uns auf wie das mit denBlutwerten alles zusammen höängt und ob es nicht einfach eine extreme Entzündung sein könnte.
Mit besten Grüßen
Cocker97