balletstar
01.01.2011, 22:00
Meine im April 19 Jahre alte Stute hat seit dem letzten Fellwechsel enorme Probleme.
Sie ist ständig müde, antriebslos, hat einen enormen Muskelschwund, v.a. seit vier Wochen. Sie hat insgesamt abgenommen bei gleichbleibender Futtermenge u trotz weniger Arbeit. Mist u Urin sind normal. Sie wird regelmäßig entwurmt.
Zähne sind kontrolliert, sie frißt normal u gut, viel Heu, Stroh, 4l Kraftfutter, tgl. Kopppelgang, leichte Arbeit. Blutbild i.O. ACTH-Test neg. (Verdacht auf Cushing weil sehr dichtes langes Fell u Ödeme über den Augen). Sie war noch im Sommer voll im Training und sah sehr gut aus. Sie wird beim Reiten munter u geht gut vorwärts, sobald sie in Schritt geht wird sie schlapp u läßt den Kopf hängen. Sie schwitzt stark u der Schweiß riecht unangenehm, leicht scharf. Von sich aus bleibt sie am liebsten nur stehen, man kann sie sozusagen überall unangebunden parken.
Meine Fragen:
- gibt es soetwas wie Zöliakie beim Pferd?
- welche Darmerkrankungen wären in diesem Zusammenhang möglich u wie kann man diese diagnostizieren?
- welche anderen Tests könnten wir noch machen?
Mein TA hat sie mit einer chinesischen Kräutermischung behandelt, die ihr schon geholfen hat, sie geht dadurch beim Reiten besser u lockerer vorwärts. Jedoch hat sich ihre äußere Erscheinung s.o. während der Gabe der Kräuter verschlechtert.
Ich bin um jeden möglichen Hinweis dankbar!!!
Susanne u Pebbles
Sie ist ständig müde, antriebslos, hat einen enormen Muskelschwund, v.a. seit vier Wochen. Sie hat insgesamt abgenommen bei gleichbleibender Futtermenge u trotz weniger Arbeit. Mist u Urin sind normal. Sie wird regelmäßig entwurmt.
Zähne sind kontrolliert, sie frißt normal u gut, viel Heu, Stroh, 4l Kraftfutter, tgl. Kopppelgang, leichte Arbeit. Blutbild i.O. ACTH-Test neg. (Verdacht auf Cushing weil sehr dichtes langes Fell u Ödeme über den Augen). Sie war noch im Sommer voll im Training und sah sehr gut aus. Sie wird beim Reiten munter u geht gut vorwärts, sobald sie in Schritt geht wird sie schlapp u läßt den Kopf hängen. Sie schwitzt stark u der Schweiß riecht unangenehm, leicht scharf. Von sich aus bleibt sie am liebsten nur stehen, man kann sie sozusagen überall unangebunden parken.
Meine Fragen:
- gibt es soetwas wie Zöliakie beim Pferd?
- welche Darmerkrankungen wären in diesem Zusammenhang möglich u wie kann man diese diagnostizieren?
- welche anderen Tests könnten wir noch machen?
Mein TA hat sie mit einer chinesischen Kräutermischung behandelt, die ihr schon geholfen hat, sie geht dadurch beim Reiten besser u lockerer vorwärts. Jedoch hat sich ihre äußere Erscheinung s.o. während der Gabe der Kräuter verschlechtert.
Ich bin um jeden möglichen Hinweis dankbar!!!
Susanne u Pebbles