Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nierenprobleme?



Surinamboa
29.12.2010, 14:19
hallo,wir haben einen 7 jährigen boxerrüden. er wurde vor 2 jahren kastriert wegen prostata problemen. seit ca. einem jahr fing er an ca.5-8 liter wasser täglich zu trinken. unser tierarzt stellte eine nierenentzündung fest und behandelte sie mit tropf und spritzen.
der hund trinkt aber weiterhin so viel wasser und pinkelt tag und nacht mehrere male in die wohnung,obwohl er alle 2 stunden raus kommt. er frisst nicht mehr richtig,bricht häufig alles kurz nach dem fressen aus,hat stark abgenommen und kippt häufig beim laufen einfach um.
nach 20-30 sekunden steht er dann auf und ist wieder fit.
unser tierarzt kommt nicht mehr weiter. haben sie eine erklärung? wir wissen nicht mehr weiter.

Mag.Slavik-Malleczek
30.12.2010, 00:09
Guten Abend!

Ich kenne leider nicht die Laborwerte Ihres Hundes um da eindeutige Angaben und Ferndiagnosen machen zu können.

Aber was mir zu diesen Symptomen so einfällt ist z.B:

-portosystemischer Shunt (Lebershunt):
Hier hat man Anfangs auch den Verdacht auf Harnwegsentzündung doch das Blut wird nicht genügend von der Leber gereinigt und die entstandenen Giftstoffe wie Ammoniak steigen ins Gehirn und verursachen nervalen Symptome.
Doch das Alter Ihres Hundes und auch Rasse passt nicht unbedingt zum typischen Bild.Auch dieses plötzliche fit sein nach den Anfällen passt nicht.

-Tumor der Hypophyse .Diese Erkrankung heißt auch Diabetes insipidus centralis.

-Oder die Niere kann den Harn nicht mehr konzentrieren.

In beiden Fällen sind Blut- und Harnuntersuchung notwendig.
Es ist auch möglich einen Durstversuch zu starten oder das Hormon ADH zu verabreichen und die Labortests zu wiederholen.

-Diabetes mellitus sollte man auch in Betracht ziehen. Ich nehme aber an, dass Glucose schon gemessen wurde?

- Herzuntersuchung:Herzultraschall, EKG wäre auch recht wichtig, denn dieses wegkippen und nach 20-30 sek wieder fit sein könnte ein Hinweis auf Rhytmusstörungen sein.

Alles in allem klingt der Zustand Ihres Tieres nicht sehr gut und ich würde die Herz-, Harn- und Blutuntersuchungen erweitern.

Wir wünschen Ihrem Liebling und Ihnen alles alles Gute!

Viel Erfolg bei allen weiteren Untersuchungen

D.Slavik-Malleczek