Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : einseitiger eitriger Nasenausfluss



bobal
26.12.2010, 19:37
Ich bin ehrenamtlich im hiesigen Tierheim tätig. Hier wurde vor drei Monaten ein Mischlingsrüde abgegeben, der einseitig eitrigen Ausfluss aus der Nase zeigt sowie Husten. Laut Vorbesitzerin hat er dies schon "längere Zeit" vor Abgabe im Tierheim gehabt.

Im Hinblick auf den Nasenausfluss wurde eine Endoskopie durchgeführt, welche zwar eine entzündlich gerötete Schleimhaut gezeigt hat, aber keinen Eiterherd, keinen Fremdkörper, keinen Tumor oder sonstigen patholog. Befund.
Merkwürdigerweise wurde der eindeutig eitrige Nasenausfluss auf Keime untersucht, ohne dass ein Keim gefunden wurde.

Der Rö-Thorax zeigt keinen patholg. Befund. Herz radiolog. und auskultatorisch o.B.

Laborchemisch zeigt sich außer einer Leukozytose kein pathol. Befund.

Therapeutisch wurden diverse Antibiotika, zuletzt zusätzl. Cortison eingesetzt, ohne Erfolg.

Ich wäre für jede gute Idee dankbar, die dazu beiträgt, dem Hund zu helfen.

LG
bobal

Dr.Vogel
01.01.2011, 15:03
Zu ihren ausführlichen Befunden fallen mir nur mehr eine Pilzkultur und eine genaue röntgenologische Befundung der Zahnwurzeln der betroffenen Seite ein.
Ob eine CT aufschlussreich sein könnte muss der behandelnde Kollege entscheiden bzw. hängt natürlich auch von den finanziellen Möglichkeiten ab...
mfg Dr. Bernd Vogel

bobal
01.01.2011, 23:53
Sehr geehrter Herr Dr. Vogel,

erst einmal wünsche ich Ihnen ein schönes neues Jahr.
Vielen Dank, dass sie sich auch an Neujahr mit unseren Problemen auseinandersetzen.

Die Idee mit den Zahnwurzeln hatte ich zwischenzeitlich auch schon, war mir aber nicht sicher, ob man diesbezüglich nicht bei der endoskopischen Untersuchung etwas hätte sehen müssen. Ich kenne mich mit der Anatomie einer Hundenase nicht aus, weiß nur, dass diese weit komplexer aufgebaut ist, als unsere Menschennase.

Wie dem auch sei, ich werde ihre Anregungen dem TA weitergeben.

Sie haben schon recht, finanziell stehen die hiesigen Tierheime schlecht da. Ein Grund, warum ich dort ehrenamtlich tätig bin. Aber es kann und darf nicht sein, dass einem Tier deshalb eine notwendige Untersuchung oder gar Therapie vorenthalten wird.

LG
bobal

bobal
13.01.2011, 17:35
Sehr geehrter Dr. Vogel,

ihre Anregungen wurden mit dem Tierheimarzt besprochen.
Die Röntgenaufnahme des Kiefers zeigte keinen pathologischen Befund im Bereich der Zahnwurzeln. Auch ein CT hat keinen Befund gezeigt.
Es wird nun noch einmal eine Kultur des Nasensekrets auf pathogene Keime gemacht.

Sobald ich Neues weiß, werde ich mich hier melden.
Falls jemand noch eine gute Idee hat, wo man nun noch suchen könnte bzw. wie man sich den Nasenausfluss erklären könnte, jede Anregung ist sehr willkommen.

LG

bobal