Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Junges Pferd nach Kauf mit Stallwechsel eingeschüchtert



Kali55
21.12.2010, 18:56
Ich habe vor 6 Wochen eine 2 Jährige Stute bei einem Züchter gekauft. Eine komplette Ankaufsuntersuchung wurde gemacht und das Pferd ist kerngesund und hat Röntgenklasse 1-2. Seit das Pferd in meinem Stall ist frisst es selten, was heißt 4 Tage normal dann wieder einen Tag nicht hauptsächlich das Müsli nicht. Heu und Möhren frisst sie. Des Weiteren wirkt das Pferd verschüchtert und unglücklich. Ich habe 5 Müslis ausprobiert keines nimmt sie jedoch auf das einzige was sie frisst ist Pavo Natures Best, dies jedoch nicht immer. Recht das für ein junges Pferd aus? Dazu bekommt sie Reformin Plus 50g 1x täglich. Was kann ich jetzt machen ist das Pferd unglücklich und fühlt sich im neuen Stall nicht wohl?Das Pferd ist völlig anders als das Pferd was ich beim Kauf kennengelernt habe. Anfang dachte ich es ist ein junges Pferd was ishc einleben muss aber jetzt nach fast 7 Wochen gibt es keine Besserung

Mag.Zauner
28.12.2010, 11:54
Hallo!

Haben Sie sich beim Züchter erkundigt, welches Futter gefüttert wurde und wie das Pferd früher gefressen hat?
Wurden die Haltungsbedingungen radikal verändert, wie wurde das Pferd (Koppel, Offefnstall, etc.) beim Züchter gehalten?
Eine Stallumstellung kann für ein Pferd natürlich Streß bedeuten, , neue Umgebung, neue Artgenossen, damit eine neue Rangordnung, usw.
Ich habe aber auch schon erlebt, dass Pferde in einer neuen Umgebung aufblühen, vielleicht sollten Sie die Haltung in Ihrem Stall etwas genauer beleuchten? (Regelmäßiger Koppelgang, Boxen, Einhaltung der Stallruhe, usw.)
Mfg
Mag. Petra Zauner

Kali55
28.12.2010, 18:48
Ja ich habe mich bei dem Züchter selbstverständlich erkundigt, dort hat sie laut diesen immer gefressen und zwar alles ohne wählerisch zu sein. Bei mir ist sie das sehr, sobald etwas anderes im Müsli dirn ist frisst sie nicht mehr und sonst nur mäkelig. Reicht es aus wenn ein junges Pferd ein Eiweißreduziertes Müsli frisst und Reformin bekommt? Für das Wachstum, Knochen tc. Die Haltung beim Züchter war Innenboxhaltung mit Weidegnag im Sommer, bei mir steht sie in einer Box mit Paddock (Paddockbox) und ganzjährigem Weidegang im Winter 6 Stunden täglich im Sommer das doppelte. Wir haben frste Öffnungszeiten sodass auch Stallruhe von 21 Uhr bis 9Uhr morgend eingehaltrn wird. Leider weiß ich mir keinen Rat mehr?! Wie gesagt gesundheitlich ist das Pferd top, was kann ich jetzt noch machen und was würden sie mir empfehlen?

Mag.Zauner
29.12.2010, 11:10
Hallo!
Es ist möglich, dass das Pferd streßbedingt eine leichte Gastritis entwickelt hat und deshalb etwas schlechter frißt und matt ist.
Ebenso können beim jungen Pferd natürlich auch die Zähne Probleme machen, auch wenn beim TÜV noch alles in Ordnung war.
Es ist aber auch möglich, dass das Immunsystem des Pferdes durch den Stallwechsel im Moment sehr gefordert ist.
Bei subklinische Infektionen sind die Tiere ebenso abgeschlagen und fressen schlecht, haben aber keine deutlichen Krankheitserscheinungen wie Fieber, Husten, ect.,.., nur vergrößerte Mandibularlymphknoten können dafür ein Hinweis sein.

Mfg
Mag. Zauner

Kali55
29.12.2010, 14:30
Ok danke für die Antwort. Was kann ich denn machen um dem Pferd zu helfen? Aufjedenfall einmal mit meinem Tierarzt sprechen!? Der kommt eh nächste Woche. Und weiterhin können Sie mir Tipps geben? Eine Zahnarzt konsultieren?

Mag.Zauner
11.01.2011, 09:36
Hallo!
Ich würde das Pferd nochmals vom Tierarzt anschauen lassen, der kann auch die Maulhöhle inspizieren.
Ich wünsche alles Gute
Mag. Zauner