PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hündin hat Schimmelpilze im Kot



luckydog
29.11.2010, 20:45
Hallo und guten Abend!

Meine Hündin zeigte Anfang letzter Woche ähnliche Symptome wie mein Rüde- also sofort zum Tierarzt und auch gleich eine Kotprobe und Antibiogramm machen lassen. Nun sind die Ergebnisse da: sie hat die gleichen "bösen" Bakterien wie mein Rüde, aber offenbar ein besseres Immunsystem und somit kommt sie besser damit klar. Selbstverständlich wird sie nun auch mit passendem Antibiotika behandelt. ABER sie hat nicht nur die gleichen Baktieren, sondern auch noch Schimmelpilze im Kot.
Ich hab sowas noch nie gehört- ich kenne Pilze von der Haut, aber vom Darm? Wie kommen Schimmelpilze dort hin? Und wie werde ich sie wieder los? Meine Tierärztin meinte, das wäre sehr hartnäckig. Kennen Sie eventuell erfolgreiche Behandlungsmöglichkeiten oder Mittel zur Unterstützung, damit wir das Schimmelpilz-Problem wieder loswerden?
Ich weiß jetzt auch gar nicht, welche Symptome/Krankheiten diese Schimmelpilze im Darm eigentlich auslösen und worauf ich achten muss. Ich wäre für eine Erklärung sehr dankbar!

Liebe Grüsse

bobal
03.12.2010, 02:07
Hallo luckydog,

deine Hunde haben ja über lange Zeiträume Antibiotika bekommen. Diese sorgen dafür, dass Bakterien eleminiert werden. Aber ein Antibiotikum wirkt nicht selektiv nur gegen einem Erreger, sondern gegen viele Bakterien.
Mit anderen Worten, durch die Antibiose wird auch die natürliche Bakterienkultur im Darm zerstört und damit steht Pilzen, die normalerweise durch die natürliche Flora in Griff gehalten werden, die Tür offen.
Auch Schimmelpilze, die man von außen zuführt, können sich im Darm ansiedeln. Es gibt Medikamente gegen Pilze und die sollte man tatsächlich auch anwenden, da ein Pilzbefall, insb. durch bestimmte Schimmelpilze, sehr ungesund ist. Die Therapie dauert lange.

Neben den Medikamenten gegen Pilze sollte die Darmflora wieder aufgebaut werden. Hierfür gibt es diverse Zubereitungen, die man optimalerweise über den TA beziehen sollte. Unter Joghurt gemischt essen Hunde das problemlos.

Ich hoffe wirklich, dass die Darmproblematik deiner Hunde alsbald ausheilt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr einen ein Magen-Darm-Infekt schwächen kann, insb. wenn es über einen längeren Zeitraum geht und deine Hunde sind ja nun schon eine lange Zeit betroffen.
Wichtig, deinen Rüden solltest du auch in den Genuss der Joghurt-Darmbakterien-Mischung kommen lassen. Zudem würde ich seinen Kot ebenfalls auf Pilze hin untersuchen lassen.
Ich drücke euch die Daumen

LG

bobal

luckydog
03.12.2010, 08:13
Hallo!

Danke für deine Erklärung! Also könnten ja auch die langen Antibiotika-Gaben nicht ganz unschuldig an diesem Schimmelpilz sein..... von Außen bekommt sie nämlich bestimmt nichts dergleichen.
Mein Rüde wurde auch auf Pilze untersucht- aber bei ihm war nichts zu finden.
Gute Baktieren bekommen sie beide und auch etwas Naturjoghurt, aber das ist offenbar zu wenig. Mit meinem Großen werde ich nun zum Wiederaufbau einen "alternativen" Weg einschlagen, damit er wieder fit wird. Meine Kleine bekommt jetzt erstmal ihr Antibiotikum und morgen bin ich wieder bei unserer Tierärztin. Muss sie nochmal auf diese Anti-Pilzmittel ansprechen... will ihr zwar nicht zu viel Chemie reinpumpen, aber bevor sich dieser Schimmelpilz noch weiter vermehrt...

Danke, das hoffe ich auch. Ich bekomm ja bei jedem Gassigehen Schweißausbrüche durch die Angst, dass wieder was nicht in Ordnung ist. Danke auch fürs Daumendrücken, etwas Glück können wir bei dieser ganzen Prozedur wirklich gut gebrauchen!

Liebe Grüsse

bobal
03.12.2010, 15:07
Hallo luckydog,

Schimmelpilze können nur via naturalis in den Organismus gelangen, sprich von Außen. Kann sein, dass sie beim Gassi gehen Schimmelpilzsporen aufgenommen hat oder wie auch immer. Wichtig ist, dass man die Schimmelpilze konsequent ausrottet. Und dafür braucht es Medikamente.

Solange die Hunde Antibiotika benötigen, so lange werden auch die Bakterien, die du von Außen zuführst um die Darmflora wieder aufzubauen mit abgetötet. Dennoch würde ich beides parallel laufen lassen, denn je mehr sich die Darmflora erholt, je größer sind die Abwehrkräfte des Darmes gegen pathologische Erreger von Außen.

Es wird noch seine Zeit brauchen, aber mit Geduld und genügender Hartnäckigkeit sollte es wieder besser werden.
Dafür wünsche ich dir genug Energie, aber so wie ich dich einschätze, muss man sich diesbezüglich keine Sorgen machen. Du machst auf mich den Eindruck, dass du für deine Hunde kämpfst und alle erforderliche Ernergie aufbringst.

Alles Gute für Euch und wenn ich alle Daumen zusammenrechne sind es 10 Daumen meiner Hunde, Katzen und meiner einer, die wir für euch drücken.

LG

bobal

luckydog
03.12.2010, 21:52
Hallo Bobal!

Danke nochmals!
Meine Tierärztin meinte, dass es auch möglich sei, dass sie diese Schimmelpilze schon seit einigen Jahren hat.... sie sagte auch, manche Hunde könnten damit jahrelang symptomlos leben und darum seien die Bakterien derzeit wichtiger. Da würde mir dazu nur einfallen, dass meine Kleine nach ihrer Zwingerzeit (sie kam erst mit 6 Lebensmonaten zu mir und war in grauenhaftem Zustand) nicht nur sehr sehr krank war (von Parasiten wie Milben, Flöhe, Würmer über abgefrorene Nase und Pfoten, Wunden, extremes Übergewicht, Lungenentzündung, Ohrenentzündung etc), sondern auch ständig Kot (ihren eigenen und fremden Kot) gefressen hat.
Nun werden wir den Schimmelpilzen aber zu Leibe rücken- egal wie lange es dauert.
Meine Tierärztin sagte außerdem, ich soll die Kohlehydrate (sprich Reis, den sie wegen dem Darm bekommt) reduzieren, da diese Pilze auch von Ernährungsfehlern kommen könnten. Na jedenfalls benötige ich derzeit allein für das Kochen einer Tagesration Darmdiätfutter über 2 Stunden... aber wenns hilft!

Auch wenn die guten Bakterien der Darmflora mit abgetötet werden, so hoffe ich doch, dass die Mittelchen (Bioflorin und Co) etwas helfen. Darum lass ich auch beides parallel laufen und hoffe das Beste.

Ich hab mit meinen Fellnasen (2 Hunde, 1 Mieze, 1/2 Mieze da zum Teil wild und noch ein paar Fische - allerdings ohne Fell und Nase) schon einiges durchgemacht und bisher haben wir alles gut überstanden. Wir werden auch diesmal kämpfen und ich möchte absolut alles tun, um sie wieder gesund zu bekommen!

Danke - die 10 Daumen helfen uns bestimmt!

Liebe Grüsse