PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Desorientierung bei 8jährigem Labrador



stingfan
23.11.2010, 01:04
Hallo,

Unser Labradorrüde (8 Jahre) benimmt sich seit heute morgen anders als sonst. Er frisst nur aus der Hand und nur weiche Nahrung (Nassfutter, Nudeln, Eigelb), das Trockenfutter, dass er sonst immer bekommen, hat frisst er nicht.

Des Weiteren ist er apathisch, reagiert kaum noch auf rufen oder Stichworte wie 'Leckerli' oder sein Spielzeug. Es macht auch den Anschein, als könne er nur schlecht oder gar nicht sehen. Die meiste Zeit hat er heute gelegen und geschlafen, sonst ist er sehr quirlig und aktiv. Sein Bruder (aus dem gleichen Wurf) verhält sich wie immer, frisst normal und ist auch genauso aktiv wie er es immer ist.

Was bei dem kranken Hund schon seit einiger Zeit auffällig war, das war dass er vor dem Treppensteigen manchmal einen Moment gezögert hat, als müsse er sich dafür sehr konzentrieren. Wir haben uns dabei nie viel gedacht, weil wir es darauf geschoben haben, dass er wohl nicht mehr so gut sehen kann wie früher, aber jetzt denken wir natürlich, dass es auch damit zusammen hängen könnte, was jetzt passiert ist.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat eine Vermutung, was es bei unserem Hund sein könnte?

Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort,

Gruß,

stingfan

Dr.Vogel
23.11.2010, 07:57
Manchmal muss man sich schon wundern, wenn Tierbesitzer einen ganzen Tag lang zusehen, wie es ihren Lieblingen offensichtlich nicht gut geht und dann nach Mitternacht im Internet Hilfe suchen - wer soll um diese Zeit noch eine vernünftige Idee haben?
Und jetzt ist es 8 Uhr früh und sie könnten schon auf dem Weg zu ihrem Tierarzt sein, was ich ihnen auch empfehlen würde...
mfg Dr. Bernd Vogel

Helga
23.11.2010, 08:37
Sie haben vollkommen Recht Dr. Vogel, manchmal kann man sich wirklich nur wundern über so manche User hier..... anstatt dass sie zum TA mit ihrem Hund gehen, was in dem Fall schon lange geschehen hätte sollen, suchen sie stundenlang im Internet. Das kanns ja wohl nicht sein bitte. In der Zeit hätte man schon längst bei einem TA vorstellig werden können und seinem Hund wäre so auf jeden Fall besser geholfen worden.