Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dobermann-Rüde hat starken Durchfall und frißt nicht mehr



Maerzblume1
09.11.2010, 16:23
Hallo,
Seit einiger Zeit leidet mein Hund unter starken, wässrigen, schleimigen Durchfällen. Nun will er auch nicht mehr fressen und lehnt alles an Futter ab. Er hat schon sehr an Gewicht verloren, nur mit Mühe bekomme ich etwas Nahrung in ihn hinein. Sein Magen gluckert sehr stark. Er trinkt viel. Weiß irgendjemand Rat?
Danke

Dr.Vogel
09.11.2010, 16:50
Waren sie schon beim Tierarzt, wenn nicht sollten sie das raschest tun!
Einen besseren Rat dürfen sie im Internet leider nicht erwarten...
mfg Dr. Bernd Vogel

Maerzblume1
09.11.2010, 17:45
Nein, ich war noch nicht beim Tierarzt, da es zwischenzeitlich besser aussah. Ich gehe auf jeden Fall mit ihm morgen hin. Gibt es denn irgendetwas was ich bis dahin tun sollte oder auf gar keinen Fall machen sollte? Soll ich eine Stuhlprobe von ihm gleich mitnehmen oder eher nicht?
Vielen Dank

Dr.Vogel
09.11.2010, 19:48
eine Stuhlprobe kann nicht schaden, sonst würde ich bis morgen nichts besonderes tun.
mfg Dr. Bernd Vogel

Helga
09.11.2010, 19:49
Eine Kotprobe ist nicht verkehrt.... und ehrlich, wenn das schon länger so geht und immer wiederkehrender Durchfall ist doch ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt, da wäre ich schon längst beim TA gewesen, sowas nenne ich verantwortunglos!

gesche
11.11.2010, 22:20
Hallo Maerzblume,

warst Du inzwischen bei einem Tierarzt und wie geht es Deinem Hund ?
Es ist wirklich schon besser, lieber einmal zuviel als zu wenig zu einem Tierarzt zu gehen, gerade wenn solche Symptome wie Du sie geschilderst hast, länger andauern.

Bitte informier uns doch, was die Untersuchungen ergeben haben und ob es Deinem Hund wieder besser geht.

LG
Gesche

Maerzblume1
12.11.2010, 09:57
Hallo,
wir waren beim Tierarzt. Er wußte auch nicht so recht was mit dem Hund nicht in Ordnung ist und hat uns erstmal eine Wurmkur mitgegeben. Er soll jetzt drei Tage lang drei Tabletten nehmen und ich soll versuchen ihn mit Huhn und Reis zu füttern. Seitdem schläft er ruhiger und macht einen entspannteren Eindruck, aber selbstständig fressen will er immer noch nicht. Eine Gastritis hat der Tierarzt ausgeschlossen, da er nicht erbricht. Wenn bis Montag nicht eine deutliche Besserung eintritt soll ich auf jeden Fall wiederkommen für weitere Untersuchungen. Ausserdem soll ich jeden Tag Fieber messen - bis jetzt hatte er normale Temperaturen um 38,5 - 38,7. Ich hoffe sehr das es "nur" ein Wurmbefall ist und nichts schlimmeres!
Mfg Maerzblume
PS: Die Symptome dauerten ca. 5 Tage an und er hat schon früher öfters mal sein Futter verweigert, weil er lieber mein Essen haben wollte anstatt sein Futter, daher bin ich nicht sofort von einer Erkrankung ausgegangen. Ich habe diesen Hund seit er 12 Wochen alt war - mitttlerweile ist er 7 Jahre alt. Man meint dann schon sein Tier zu kennen und auch die Eigenarten die es so an den Tag legt.