Birr-Heike
06.11.2010, 12:21
Hallo liebes Ärzte Team,
wir sind völlig verzweifelt und hoffen auf Hilfe. Bei uns lebt seit ein paar Wochen Sammy, unsere Dobermann Hündin. Sie wurde am 19. 07. 10 geboren. Als wir sie bekamen, fielen uns mehrere kleine trockene Pusteln am Kopf auf. Der Besitzer meinte, sie hätte eine Hühnerallergie, die jetzt bei Futterumstellung schon besser geworden ist. Wir hatten uns so in sie verliebt, dass wir sie trotzdem bei uns aufgenommen haben. Leider gingen die Pusteln nicht weg, sondern es kamen wenige neue hinzu. Zudem wirkte das Fell am Kopf lichter. Wir stellten sie unserem Tierarzt vor . Er sagte uns einen lateinischen Begriff und gab uns Advocate mit. Nach ein paar Wochen änderte sich nichts. Wir gingen zu einer anderen Tierärztin, die sofort meinte, es wären Demodex Milben. Sie entnahm eine Hautprobe und zeigte mir die Milben sogar unter dem Mikroskop. Jetzt bekommt Sammy seit 28.10. Cydectin oral. Außerdem geben wir ihr Propolis zur Immun Stärkung und KOKAMIX zur besseren Futterverwertung . Mittlerweile hat sie fast keine Haare mehr auf dem Kopf , bekommt immer mehr rote Pusteln, die sie sich jetzt blutig gekratzt hat. Sie sieht wirklich schlimm aus. Nach einem Anruf bei der Tierärztin meinte sie, das wäre normal. Mittlerweile denken wir, dass sie vielleicht doch allergisch auf irgendetwas reagiert. Wir wissen uns keinen Rat mehr und wären über eine zweite bzw. dritte Meinung sehr danbar.
Wir füttern gerade Pro Plan Puppy Large Athletic.
Mit frdl. Grüßen
Heike Birr
wir sind völlig verzweifelt und hoffen auf Hilfe. Bei uns lebt seit ein paar Wochen Sammy, unsere Dobermann Hündin. Sie wurde am 19. 07. 10 geboren. Als wir sie bekamen, fielen uns mehrere kleine trockene Pusteln am Kopf auf. Der Besitzer meinte, sie hätte eine Hühnerallergie, die jetzt bei Futterumstellung schon besser geworden ist. Wir hatten uns so in sie verliebt, dass wir sie trotzdem bei uns aufgenommen haben. Leider gingen die Pusteln nicht weg, sondern es kamen wenige neue hinzu. Zudem wirkte das Fell am Kopf lichter. Wir stellten sie unserem Tierarzt vor . Er sagte uns einen lateinischen Begriff und gab uns Advocate mit. Nach ein paar Wochen änderte sich nichts. Wir gingen zu einer anderen Tierärztin, die sofort meinte, es wären Demodex Milben. Sie entnahm eine Hautprobe und zeigte mir die Milben sogar unter dem Mikroskop. Jetzt bekommt Sammy seit 28.10. Cydectin oral. Außerdem geben wir ihr Propolis zur Immun Stärkung und KOKAMIX zur besseren Futterverwertung . Mittlerweile hat sie fast keine Haare mehr auf dem Kopf , bekommt immer mehr rote Pusteln, die sie sich jetzt blutig gekratzt hat. Sie sieht wirklich schlimm aus. Nach einem Anruf bei der Tierärztin meinte sie, das wäre normal. Mittlerweile denken wir, dass sie vielleicht doch allergisch auf irgendetwas reagiert. Wir wissen uns keinen Rat mehr und wären über eine zweite bzw. dritte Meinung sehr danbar.
Wir füttern gerade Pro Plan Puppy Large Athletic.
Mit frdl. Grüßen
Heike Birr