PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pinkeln in der Wohnung



bine_b69
19.10.2010, 11:32
Hallo
Unser 6 Mon. alter Rüde pinkelt immer in die Wohung. Sobald die Leine angelegt weren soll pinkelt er los. Alle Versuche ihm dies abzugewöhnen schlugen bisher fehl. zB. Belohnung bei richigem Verhalten.
Was können wir dagegen tun?
Körperlich ist er völlig gesund.

Gruß
Bine

bobal
31.10.2010, 03:40
Hallo bine,

von deiner Schilderung her würde ich davon ausgehen, dass es sich bei den von dir beschriebenen Problemen deines Hundes nicht um eine ernsthafte Erkrankung geht. Vielmehr haben manche Welpen bei Aufregung und Freude schon mal das Problem, dass sie ihr Wasser nicht halten können. Das legt sich mit der Zeit.
Wichtig ist nur, in aufregenden oder freudigen Momenten sollte man nicht zu viel Getöse machen. Den Hund möglichst wenig beachten, damit er erst einmal runter kommt.

LG

bobal

luckydog
31.10.2010, 09:40
Hallo Bine!

Ich stimme Bobal zu. Für mich klingt das auch sehr nach Pinkeln aufgrund von Aufregung - und mein Collie hatte das auch. Ich hab ihr dann ein Halsband mit Leine gekauft, das ganz leicht über den Kopf rutscht - damit das Anlegen ganz schnell geht. Und ich habs sehr beiläufig gemacht, sodass sie nicht schon im Vorfeld nervös wurde. Irgendwann wars dann vorbei mit dem Pinkeln. Also etwas Geduld und - solange es keine körperlichen Ursachen hat, was ich nun aufgrund deiner Beschreibung nicht vermuten würde - etwas Glück und schon wirds ;-)

Siewert
23.03.2011, 13:32
Ich bin neu Hier. Ich habe seit 4 wochen eine Hündin 14 Wochen. Sie Macht manchmal 2, 3 Tage nicht in die Wohnung und dann wieder sehr oft egal ob pipi oder groß. Obwohl wir am rausgehen mit Ihr nichts geändert haben.
Habt Ihre ein Tipp warum das so ist?
Danke

bobal
23.03.2011, 16:17
Hallo Siewert,

die Angaben sind etwas spärlich. Was heißt denn "Rausgehen" für dich? Gibt es regelmäßige Gassigänge zu bestimmten Zeiten oder wonach richtet sich das Gassi gehen?
Macht sie an bestimmte Stellen oder aber mal hier, mal dort hin usw.

Etwas konkreter wäre hilfreicher zu sehen, wo die Probleme liegen könnten.

LG

bobal

Siewert
24.03.2011, 10:45
Hallo bobal
Sie geht Früh cirka gegen 7 uhr bloß kurz unten pipi machen und groß.
Dann gehen ich mit Ihr um 9 Uhr eine große runde, dann wieder Mittag eine große Runde, nachmitteg und Abend eine große runde. Kurz bevor ich ins bett gehe, geht Sie nur nochmal pipi machen vor die tür.Wenn Sie sehr nervös rumläuft auch nochmal zwischendurch, kurz pipi. Nachts klappt das super. Sie macht auch immer was, wenn wir draussen sind.
In die Wohnung macht Sie überall hin.
Aber wie schon geschrieben, es klappt ein paar Tage und dann macht Sie wieder nur in die Wohnung. Man kommt mit wischen nicht hinterher, Dass ist immer nur ein Tag, dann klappt das wieder.

LG Siewert

bobal
24.03.2011, 13:50
Hallo Siewert,

es ist zwar nicht verkehrt, Welpen an regelmäßige Gassigehzeiten zu gewöhnen, Problem ist nur, dass die Kleinen ihre Ausscheidungsorgane noch nicht so gut unter Kontrolle bringen können.

Welpen sollten generell die Möglichkeit bekommen, nach dem Schlafen, nach dem Spielen und nach dem Essen kurz nach draußen zu kommen. Sie müssen dann keine großen Wege zurück legen. Diese kann man auf die regelmäßigen Gassigehzeiten verschieben.
Halt dir mal vor Augen, wie klein die Blase eines Welpen ist. Die ist noch nicht auf "Vorratshaltung" ausgelegt.
Wichtig ist ferner, den Welpen überschwenglich zu loben, wenn er sein Geschäft ordnungsgemäß draußen erledigt hat.
Wenn ein Maleur in der Wohnung passiert, wegwischen, weder schimpfen noch sonst eine Reaktion. So sollte deine kleine Maus langsam stubenrein werden.

LG

bobal

Siewert
24.03.2011, 20:08
Wir gehen zwichendurch kurz raus. Sie zeigt es bissl an wenn sie muß, sie läuft dann sehr aufgeregt hin und her. Sie macht dann draussen und wenn wir wieder drinnen sind macht sie nochmal, aber es ist nicht immer. Es wundert mich bloß das es tage klappt und dann plötzlich nicht mehr. Wir bleiben dran.
Danke