Patriciaja
16.09.2010, 08:46
Liebes Aerzteteam
Vielen Dank dass ich mich sogar noch kostenlos an Sie wenden darf.
Ich habe 2 unterschiedliche Aussagen zu einem Röntgenbild meiner Katze bekommen und bin nun sehr verunsichert.
Seit 1.5 Wochen humpelt meine Katze. Ausser dass sie nicht so gerne auftritt und gerne ihr linkes Pfötchen zur Schmerzlinderung beim Sitzen leicht hochhält, merkt man ihr fast nichts an. Man kann das Bein anfassen und das Pföchtchen ohne dass sie maunzt. Wenn sie liegt oder sich gemütlich sich streckt, merkt man ihr überhaupt nicht an, dass sie was am Bein hat. Beim Tierarzt war immer der Vorzeigeeffekt, dann humpelte sie fast überhaupt nicht. Sie springt auch runter vom Tisch und rauf ohne Probleme. Sie maunzt auch nicht dass sie Schmerzen hätte. Sie ist ein liebes 2 jähriges leicht übergewichiges Kätzchen (rot, weiblich) und lies die Röntgenaufnahmen ohne Betäubung mit sich machen.
Die Tierklink sagte nach gestriger zweiter Untersuchung und Röntgenbild, sie hätte ein Knöchelchen am Gelenk gebrochen und müsste operiert werden. Das Knöchelchen sei so klein, dass man nicht wüsste, ob die reinoperierten Drähte überhaupt halten und ob die Operation erfolgreich sein wird und es könne trotzdem sein, dass sie weiterhin humpeln wird. Die Operation koste 800 Euro und zudem darf meine Katze, die heute das Türchen schier auseinander genommen hat, weil sie nicht rausdurfte, nach der Operation 8 Wochen nicht raus. Zudem wären wir 3 Tage in der Woche 10 Stunden nicht zu Hause und die Katzte wäre ganz allein dann.
Ich habe dann die Röntgenaufnahmen noch am gleichen Tage meiner Tierärztin und Heilpratkikerin gezeigt, die Gini normalerweise behandelt.
Sie sagt es wär nur ein Haarriss. Sie gab mir ein flüssiges Schmerzmittel mit entzündungshemmender Wirkung und meinte, sie dürfe ruhig rausgehen und das würde von alleine heilen.
Was soll ich nur tun ? Morgen wäre die Operation und ich muss heute, am besten nachher noch absagen. Sie hebt jetzt schon das Pföchten, wenn sie sich vom Liegen in Sitzposition bringt.
Mit was für Folgen müsste ich rechnen, falls die Tierklinik recht hat ?
Wenn der Bruch faslch zusammenwachsen würde ?
Riskire ich später eine Amputation ?
Könnte ich mir auch noch bis Montag Zeit lassen für eine Entscheidung ?
Dann wäre der eventuelle Bruch 2 Wochen alt.
Erst heute Abend könnte ich auch die Röntgenbilder senden, die ich auf DVD habe. Könnte ich vielleicht schon vorab einen Hinweis bekommen ?
Vielen lieben Dank im voraus.
Patricia
Vielen Dank dass ich mich sogar noch kostenlos an Sie wenden darf.
Ich habe 2 unterschiedliche Aussagen zu einem Röntgenbild meiner Katze bekommen und bin nun sehr verunsichert.
Seit 1.5 Wochen humpelt meine Katze. Ausser dass sie nicht so gerne auftritt und gerne ihr linkes Pfötchen zur Schmerzlinderung beim Sitzen leicht hochhält, merkt man ihr fast nichts an. Man kann das Bein anfassen und das Pföchtchen ohne dass sie maunzt. Wenn sie liegt oder sich gemütlich sich streckt, merkt man ihr überhaupt nicht an, dass sie was am Bein hat. Beim Tierarzt war immer der Vorzeigeeffekt, dann humpelte sie fast überhaupt nicht. Sie springt auch runter vom Tisch und rauf ohne Probleme. Sie maunzt auch nicht dass sie Schmerzen hätte. Sie ist ein liebes 2 jähriges leicht übergewichiges Kätzchen (rot, weiblich) und lies die Röntgenaufnahmen ohne Betäubung mit sich machen.
Die Tierklink sagte nach gestriger zweiter Untersuchung und Röntgenbild, sie hätte ein Knöchelchen am Gelenk gebrochen und müsste operiert werden. Das Knöchelchen sei so klein, dass man nicht wüsste, ob die reinoperierten Drähte überhaupt halten und ob die Operation erfolgreich sein wird und es könne trotzdem sein, dass sie weiterhin humpeln wird. Die Operation koste 800 Euro und zudem darf meine Katze, die heute das Türchen schier auseinander genommen hat, weil sie nicht rausdurfte, nach der Operation 8 Wochen nicht raus. Zudem wären wir 3 Tage in der Woche 10 Stunden nicht zu Hause und die Katzte wäre ganz allein dann.
Ich habe dann die Röntgenaufnahmen noch am gleichen Tage meiner Tierärztin und Heilpratkikerin gezeigt, die Gini normalerweise behandelt.
Sie sagt es wär nur ein Haarriss. Sie gab mir ein flüssiges Schmerzmittel mit entzündungshemmender Wirkung und meinte, sie dürfe ruhig rausgehen und das würde von alleine heilen.
Was soll ich nur tun ? Morgen wäre die Operation und ich muss heute, am besten nachher noch absagen. Sie hebt jetzt schon das Pföchten, wenn sie sich vom Liegen in Sitzposition bringt.
Mit was für Folgen müsste ich rechnen, falls die Tierklinik recht hat ?
Wenn der Bruch faslch zusammenwachsen würde ?
Riskire ich später eine Amputation ?
Könnte ich mir auch noch bis Montag Zeit lassen für eine Entscheidung ?
Dann wäre der eventuelle Bruch 2 Wochen alt.
Erst heute Abend könnte ich auch die Röntgenbilder senden, die ich auf DVD habe. Könnte ich vielleicht schon vorab einen Hinweis bekommen ?
Vielen lieben Dank im voraus.
Patricia