PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grund für plötzlichen Tod



JessieHB
09.09.2010, 11:08
Guten Tag! Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben denn der plötzliche Tod meines 14jährigen Katers vor einer Woche lässt mir keine Ruhe. Ich habe fast panische Angst das er Ersticken musste, hoffentlich nicht! Folgender Ablauf: Spätabends fängt Kater schwerer an zu atmen, erst nur sichtbar am Bauch. Schnelle Verschlechterung des Zustands, höchstens halbe Stunde von ersten Anzeichen bis Hecheln und deutliches "Rasseln". Kein tierärztlicher Notdienst erreichbar, AB verweist auf Tierklinik Bremen. Dort auch nur AB mit Hinweis in dringenden Fällen sofort vorbeizukommen. Katze in Transportkorb (schon immer verhasst) getan, rasende Autofahrt mit schlimm jaulender Katze gen Tierklinik. Am Anfang ging es noch, nach ca. 10-15 Minuten immer größere Unruhe, von einer Ecke in die andere gewechselt, Kopf aus offenem Korb gestreckt und kläglich gemaunzt, wollte ganz offensichtlich dort raus (um sich zu verstecken?), auch uriniert. Dann richtige Randale, rumgetobt (Freund schrie "mach den Deckel zu"), Krallen der Hinterbeine hingen oben im Gitter, alles auf den Kopf gestellt, Decke lag obenauf. Ich noch versucht alles wieder zu ordnen, immer weiter gestreichelt, plötzliches Schaudern im Tierkörper gespürt. Dann ganz plötzliche Ruhe (natürlich genau vor Erreichen der Klinik). Katze lag auf der Seite, spuckte noch ein ganz wenig Flüssigkeit und gab noch ein klägliches leises "au" von sich. Dann hatte ich den Eindruck das Leben war entwichen, schlaff wie ein Sack. Der Arzt in der Klinik hat noch Herzmassagen versucht, kurzes Zucken, Spritze gesetzt, wieder Massagen, dann keine Hoffnung mehr. Es kam noch Flüssigkeit aus dem Maul (ich meine sogar eine leichte Rotfärbung gesehen zu haben) und der Arzt tippte auf eine Herzsache mit Flüssigkeitsansammlung in der Lunge. Da mein Kater wahrscheinlich schon länger was mit dem Herzen hatte (Blutbild von vor zwei Jahren wies auf so etwas hin), hoffe ich nun dass sein Herz aufgrund des ganzen Streß beim Transport schneller versagt hat als das er hätte ersticken können. Vor allem hatte er die ganze Zeit noch geatmet, zwar erschwert, aber durchaus hörbar. Außerdem hat er durchgehend Laut gegeben, dass geht doch bei einem Erstickungsanfall gar nicht mehr oder? Außerdem hat er augenscheinlich weder gekeucht noch gewürgt, wie man es manchmal bei Katzen sieht wenn irgendwo ein Haarklumpen feststeckt, das hätte ich alarmierender gefunden. Ich habe schon viel recherchiert und von Lungenödemen gelesen, die Katzen haben es aber immer bis zum TA geschafft und konnten dann behandelt werden. Also glaube ich nicht das er derart schnell hätte ersticken können. Wahrscheinlich wäre es zuhause, ohne den Streß so gekommen, aber da er sich durch die Autofahrt (die bestimmt 25 Minuten gedauert hat) so sehr aufgeregt hat, hat sein Herz es nicht länger mitgemacht. So hoffe ich und ich hoffe Sie können diesen meinen Verdacht teilen. Ich bedanke mich sehr im voraus für's Lesen und Antworten!

Schmerzliche Grüße,
Jessie

Mag.Oistric
10.09.2010, 00:22
hallo! ihr bericht erschüttert mich. es muß der reinste horror sein, aber alles ist vorbestimmt. der tod vor erreichen der klinik hat ihm vielleicht/ wahrscheinlich einen untersuchungsmarathon ohne gutem ausgang erspart. wenn sie nicht losgestartet wären würden sie wahrscheinlich dass gefühl haben zu wenig für ihn getan zu haben. außer einem herzversagen kann auch ein tumor im herzbereich und seine folgen zu dem plötzlichen tod geführt haben. es ist dann schon immer ein sauerstoffmangel also ein ersticken im weiteren sinn aber nicht bei vollem bewußtsein. der sauerstoffmangel ist zuletzt auch im gehirn und vieles läuft im "rauschzustand ab" . körper und seele wenn man so will empfinden nichtmehr gemeinsam. ihr liebling hat ihre sorge und erregung gespührt, aber auch ihre liebe und fürsorge. sie sind ihm beigestanden und das ist gut so, wenn auch schwer. alles liebe und gute a. oistric

JessieHB
10.09.2010, 05:13
Liebe Frau Oistric, danke für Ihre Antwort und Anteilnahme! Ich kann mir denken, dass ein Herzversagen mit Sauerstoffmangel einhergeht und darauf ein Ersticken im weiteren Sinne (mit Bewußtseinstrübung) folgt. Unsereins denkt dabei aber eher an das Gefühl wie es sein muss, ein Kissen auf das Gesicht gedrückt zu bekommen oder erwürgt zu werden (bedingt durch zuviel Krimis gucken). So ein Ersticken ist es also nicht? Bzw. er ist nicht an dem Wasser in der Lunge erstickt? In dem Fall hätte er doch keuchen oder würgen müssen oder?? Ich weiß nicht wieso, aber die Vorstellung graust mich derartig. Warum ist er in diesem Korb so durchgedreht und wurde nicht eher apathisch wenn er schon schlechter Luft bekommen hat?? Ich habe auch vor diesem traumatischen Ereignis schon manchmal an Angstzuständen (Depressionen) gelitten, jetzt hab ich besonders morgens wieder Herzrasen und Schwierigkeiten den Tag anzugehen. Ich habe meinen Süßen immer in Watte gepackt und versucht vor allem Unbill dieser Welt zu beschützen und plötzlich steht man so hilflos da und kann ihm nicht helfen, das war so schrecklich, ich weine jeden Tag um ihn! Wenn ich das Gefühl habe es nicht mehr auszuhalten und mal wieder einen halbwegs ruhigen Tag zu brauchen, nehme ich Valium o. ä. aber das kann auf Dauer keine Lösung sein. Ich hoffe das die Erinnerungen an diese Nacht bald schwächer werden.

Traurige Grüße,
Jessie

JessieHB
13.09.2010, 10:39
Hallo?? Ich würde gerne noch eine Antwort zu meinem letzten Beitrag bekommen, danke!

Gruß.
Jessie

JessieHB
16.09.2010, 09:31
Wow die Resonanz und das Interesse hier ist wirklich umwerfend! So nach dem Motto eine Antwort muss reichen, time is money?!

Aber ich wollte trotzdem noch was schreiben, manchmal muss man sich ja wirklich selber helfen, wer sich auf andere verlässt ist verloren.

Das was mir am meisten zu schaffen macht(e), dieses Rumtoben meines Katers im Tragekorb als es zu Ende ging, führe ich jetzt darauf zurück, dass er starke Schmerzen hatte, bedingt durch das schwächelnde Herz. Und ein Tier mit solch starken Schmerzen tobt doch wie wahnsinnig rum, sofern es dazu noch in der Lage ist und nicht mit gebrochenen Knochen auf der Straße liegt. Also vermute ich, selber habe ich sowas vorher noch nie erlebt. Warum bin ich da nicht früher drauf gekommen????? Ich meine, Menschen mit plötzlicher Herzattacke leiden doch auch unter starken Schmerzen, es sei denn sie kippen sofort tot um. Oder??? Und warum ist hier niemand auf sowas simples gekommen? Warum konnte ein TA hier mir nicht so eine einfach Antwort geben??? Mein Verstand war ja eh nicht ganz klar, aber jetzt nach zwei Wochen scheint es besser zu werden. Danke für's Lesen meines Threads, auch wenn es scheinbar oft nur oberflächlich und schnelli schnelli erfolgt.

Jessie mit der Erkenntnis: Hilf dir selbst sonst hilft dir keiner!

Bushcamper
17.09.2010, 12:10
Es tut mir echt leid, dass dein 14jähriger Kater so plötzlich und unter diesen Umständen verstorben ist.

Ich ersuche jedoch um Verständnis, dass nicht immer gleich oder auch manchmal gar nicht eine tierärtzliche Antwort erfolgt. Sämtliche Tierärzte sind in ihrem Job teilweise bis zu 24 Stunden pro Tag eingebunden und geben auf unserer Plattform völlig ehrenamtlich kompetente Ratschläge!

Bitte dies zu berücksichtigen, auch wenn der gegenwärtige Schmerz durch den Verlust eines geliebten tierischen Freundes sehr hoch ist.

Danke, mein Beileid und liebe Grüße aus Wien,

Bushcamper

JessieHB
28.09.2010, 08:39
Hallo Bushcamper,

danke für die Anteilnahme.

Ich finde ich habe schon sehr viel Geduld was die Antworten hier angeht. Jetzt ist es schon wieder länger her das ich geschrieben habe und es ist immer noch nichts gekommen.

Entweder mache ich eine Sache richtig oder gar nicht, jedenfalls mag ich sowas halbherziges nicht, auch wenn es ehrenamtlich gemacht wird. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen demnächst ehrenamtlich in der Katzenhilfe tätig zu werden, aber dann sicherlich mit vollem Einsatz und nicht nur weil mir gerade nichts besseres einfällt.

Die erste Antwort von Frau Dr. Oistric hat mir auch schon ein Stück weit geholfen, aber ein paar Fragen sind noch offen. Oder werden nur die Beiträge angesehen wo noch Antworten 0 steht?

Ich warte mal weiter!

mfg
Jessie

Bushcamper
28.09.2010, 12:06
Hallo Jessie,

danke für dein Feedback!

Wird eine neue Frage gestellt, werden die Moderatoren automatisch per Mail informiert, in der Regel auch bei einer Folgefrage.

Da Tierärzte an manchen Tagen mehr als 100 Mails bekommen, kann schon mal eine automatisierte "Infomail" untergehen...

Liebe Grüße,

Bushcamper