PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : @sandrabalou: Gewichtsverlust



Helga
07.09.2010, 17:17
Ich zitiere Deinen Beitrag mal hierher, da wir als Normaluser nicht als erstes in diesem Forum antworten dürfen:


Original von sandrabalou
hallo mein 10 jahre alter schäferhundmix wird seit zirka 8 wochen immer dünner.ausserdem hat er einen etwa pflaumengrossen tumor? unter der rechten achsel wurde bisser als geschwollenner lymphknoter auf grund einer entzündung im ellbogen mit antibiotiker behandelt. leider trat noch keine besserung auf wer hat einen heissen tipp?

Welches Futter bekommt der Hund?
Wurde der Kot auf Würmer untersucht?
Wurde eine Gewebeprobe des "Tumors" entnommen und untersucht?

Wenn Dein TA das nicht gemacht hat, dann würde ich schleunigst wechseln und einen TA aufsuchen, der diese Untersuchungen macht, notfalls auch eine Tierklinik, die sind meist bestens ausgestattet.

sandrabalou
10.09.2010, 19:33
nartürlich wird mein hund regelmässig entwurmt spätestens alle 10 wochen da wir drei kleine kinder haben .gutes futter bekommt er auch nämlich seit jahren das gleiche kam er immer mit zurecht. haben blut abgenommen und fest gestellt das seine bauchspeicheldrüse entzündet ist der lk ist geschwollen weil er eine entzündung im ellenbogen hat aufgrund einer arthrose im gelenk.trotzdem danke für den tipp

lg sandra und balou

bobal
24.09.2010, 23:53
Liebe Sandra,

ich bin mir nicht sicher, wie ich es verstehen soll, daher meine Anfrage:

1. eine Lymphknotenschwellung kann dein Hund haben, wenn es sich bei der von dir angesprochenen Entzündung im Ellbogengelenk um eine bakterielle Entzündung handelt. Dann sollte man das aber antibiotisch behandeln, da ansonsten Bakterien das Gelenk erheblich schädigen können.

2. sollte es sich um eine Arthrose handeln kann es aus unterschiedlichen Gründen dazu kommen, dass es zu einer Schwellung des Gelenkes kommt. Im medizinischen Sprachgebrauch wird auch dann von Entzündung gesprochen, allerdings geht diese nicht einher mit einer Lymphknotenschwellung. (Entzündung heißt im medizinischen Sprachgebrauch jeder Prozess, der dazu führt, dass sich am Ort des Geschehens Zellen "zusammenfinden", die bemüht sind, das, was an diesem Ort Schaden verursacht, auszuschalten und eine Abheilung herbeizuführen. Das können Bakterien sein, das kann ein altersbedingter oder anderweitig bedingter Verschleiß eines Gelenkknorpels sein etc.)

3. es gibt weitere Ursachen für Lymphknotenschwellungen, u.a. auch Tumorerkrankungen.

Alles in allem würde ich die ganze Geschichte weiter abklären lassen.
Selbstredend führt eine Pankreatitis zu Gewichtsabnahme, aber man kann auch "Läuse und Flöhe" haben.

LG

bobal