nicole83
08.08.2010, 21:43
Ich habe eine knapp 14 jährige EKH.
Sie frisst unmengen an Nassfutter, bettelt quasi den ganzen Tag (wenn sie nicht schläft). Nun wiegt sie keine 2kg mehr. Man spürt jeden Wirbel wenn man sie streichelt.
Sie spuckt auch vermehrt und das was sie frisst ist im nun auch hinten herraus in der Toilette. Ihr geht es ansonsten gut. Sie wandert im Freien weiterhin rum ( (weicher Stuhlgang, ab und an mal Durchfall) wenn auch nicht mehr ganz so weit) und trägt ab und an auch ihre Beute nach Hause, sie schmust viel, zickt auch wie gehabt. "Neu" ist halt das viele Jammern (richtig Laut und provokant und das teilweise mehrmals in der Stunde) nach Futter.
Wir haben schon eine Odysse beim Tierarzt hinter uns.
Blutwerte waren bis auf einen Leberwert, der ganz leicht im pathologischen Bereich lag unauffällig. Schilddrüse wurde in der Blutuntersuchung ebenfalls mit durchgemessen und auch diese waren unauffällig. Auf dem Röntgenbild waren keine Auffälligkeiten zu sehen, so dass der Tierarzt einen Tumor ausschloss, auch ertasten konnte er keinen.
Laut Tierarzt hat sie ein Altersschwaches Herz (was aber ihr Untergewicht nicht erklärt). Unser Tierarzt hat sie nun in unsere Hände gegeben, da auch er nicht mehr weiter weiß.
Sie wurde zunächst mit Aufbauspritzen behandelt und bekam eine Kalorienhaltige Flüssigkeit, die wir ihr in regelmäßigen Abständen verabreichen sollen. Zudem hat sie Wunschkost (was sie auch sehr ausnutzt ;-) )
Fressen bekommt sie regelmäßig Fisch oder Hähnchenbrustfilets von uns gekocht. Zudem Nassfutter verschiedener Hersteller (je nachdem was Madame mag). Trockenfutter frisst sie gar nicht (mehr). Hat aber auch nur noch 2 Reißzähne, sonst keine weiteren.
Getrunken hat sie noch nie viel. Ihr Trinkverhalten hat sich nicht geändert.
Zudem bekommt sie noch Vitamin H da ihr Fell struppig ist.
Unters Futter haben wir ihr nun eine Zeit lang Distelöl gemischt, neuerdings bekommt sie von uns Lachsöl, allerdings schlabbert sie das so.
Calopet guggt sie mit dem Popo nicht an.
Wir sind nun langsam mit unserem Latein am Ende. Was könnte sie haben? Kann das wirklich alleine am Alter liegen?
Für Ideen und eventuelle Tips was wir noch machen können wäre ich dankbar. Wir sind schon ziemlich verzweifelt aber aufgeben wollen wir noch nicht.
Sie frisst unmengen an Nassfutter, bettelt quasi den ganzen Tag (wenn sie nicht schläft). Nun wiegt sie keine 2kg mehr. Man spürt jeden Wirbel wenn man sie streichelt.
Sie spuckt auch vermehrt und das was sie frisst ist im nun auch hinten herraus in der Toilette. Ihr geht es ansonsten gut. Sie wandert im Freien weiterhin rum ( (weicher Stuhlgang, ab und an mal Durchfall) wenn auch nicht mehr ganz so weit) und trägt ab und an auch ihre Beute nach Hause, sie schmust viel, zickt auch wie gehabt. "Neu" ist halt das viele Jammern (richtig Laut und provokant und das teilweise mehrmals in der Stunde) nach Futter.
Wir haben schon eine Odysse beim Tierarzt hinter uns.
Blutwerte waren bis auf einen Leberwert, der ganz leicht im pathologischen Bereich lag unauffällig. Schilddrüse wurde in der Blutuntersuchung ebenfalls mit durchgemessen und auch diese waren unauffällig. Auf dem Röntgenbild waren keine Auffälligkeiten zu sehen, so dass der Tierarzt einen Tumor ausschloss, auch ertasten konnte er keinen.
Laut Tierarzt hat sie ein Altersschwaches Herz (was aber ihr Untergewicht nicht erklärt). Unser Tierarzt hat sie nun in unsere Hände gegeben, da auch er nicht mehr weiter weiß.
Sie wurde zunächst mit Aufbauspritzen behandelt und bekam eine Kalorienhaltige Flüssigkeit, die wir ihr in regelmäßigen Abständen verabreichen sollen. Zudem hat sie Wunschkost (was sie auch sehr ausnutzt ;-) )
Fressen bekommt sie regelmäßig Fisch oder Hähnchenbrustfilets von uns gekocht. Zudem Nassfutter verschiedener Hersteller (je nachdem was Madame mag). Trockenfutter frisst sie gar nicht (mehr). Hat aber auch nur noch 2 Reißzähne, sonst keine weiteren.
Getrunken hat sie noch nie viel. Ihr Trinkverhalten hat sich nicht geändert.
Zudem bekommt sie noch Vitamin H da ihr Fell struppig ist.
Unters Futter haben wir ihr nun eine Zeit lang Distelöl gemischt, neuerdings bekommt sie von uns Lachsöl, allerdings schlabbert sie das so.
Calopet guggt sie mit dem Popo nicht an.
Wir sind nun langsam mit unserem Latein am Ende. Was könnte sie haben? Kann das wirklich alleine am Alter liegen?
Für Ideen und eventuelle Tips was wir noch machen können wäre ich dankbar. Wir sind schon ziemlich verzweifelt aber aufgeben wollen wir noch nicht.