Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : angeborene Zystennieren bei Welpen



Bonnie2000
05.08.2010, 15:23
Bei meinem DSH-Welpen, 23 Wochen, Leistungszucht wurde mit
15 Wochen durch meine TÄ aufgrund eines Ultraschalls die Diagnose Zystennieren beidseits, vergrößerte Gallenblase, angegriffene Leber gestellt. Die Nierenwerte waren derzeit noch normal, die Leukozyten stark erhöht. Weitere Blutwerte liegen mir vor.

Eine weitere Untersuchung fand nicht statt, da meine TÄ eine kurze Lebenserwartung prognostizierte und meinen Geldbeutel nicht unnötig belasten wollte.

Ich hatte meine TÄ konsultiert, da meine Hündin phasenweise auffälliges Verhalten zeigte: nicht ansprechbar, orientierungslos, apathisch etc.
Besonders intensiv hat sie auf die üblichen Impfungen reagiert sowie die Wurmkur.

Ein spezielles Futter hat mir meine TÄ nicht empfohlen.

Zur Zeit bin ich mit ihrem Fressverhalten weitgehend zufrieden, obschon sie nicht immer die komplette Tagesration schafft und gelegentlich Durchfall hat. Insgesamt ist sie sicherlich weniger lebhaft und bewegungsfreudig als gleichaltrige Welpen.

Allerdings mache ich mir z.Zt. zusätzlich Sorgen um ihre Hüfte, die sich beim Gehen auffällig dreht. Ich befürchte, dass sie beim Gehen Schmerzen hat, denn unsere Spaziergänge sind äußerst mühsam.
Können die o.g. Erkrankungen mit dem Gangbild zu tun haben? Oder liegt zusätzlich eine Fehlbildung im HÜftgelenk vor?

Es macht wenig Sinn meine TÄ um eine Beurteilung der HÜfte zu bitten, da sie meinen Hund schon abgeschrieben hat.

Ich bin für jeden Rat dankbar!