Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : klassischer homöopath
gutaberaus
31.07.2010, 15:54
sehr geehrtes tierärzteteam,
ich bin mit meinen katzen seit über einem jahr bei einem tierarzt mit diplom der europäischen akademie für veterinär-homöopathie.
da dieser tierarzt bis jetzt und viele mittel später noch nicht das richtige konstitutionsmittel gefunden habe würde ich gerne wissen wie lange ich es noch bei diesem homöopathen versuche bis ich einen anderen aufsuchen sollte?
danke + lg
Dr.Fischer
02.08.2010, 11:26
Hallo,
Diese Frage lässt sich von einem Außenstehenden schwer beantworten. Wie schwierig es ist, das richtige Mittel zu finden, hängt von vielen Faktoren ab. Hat der Besitzer gut beobachtet, hat er falsche Fährten gelegt durch Interpretationen statt der Wiedergabe der tatsächlichen Beobachtungen? Sind überhaupt ausreichend charakteristische Symptome vorhanden? Wie groß ist grundsätzlich die Möglichkeit, dass sich der Zustand deutlich bessern kann, also was hat der Patient für eine Erkrankung?
Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie Vertrauen haben zur Methode und zum Therapeuten. Eine negative Haltung kann die Wirkung der Arznei beeinträchtigen über die morphogenetische Feldenergie, der unsere Tiere ja ständig ausgesetzt sind und die von uns Menschen geprägt wird. Das gilt natürlich nicht nur für die Homöopathie.
Ist kein Vertrauen mehr da, sollten Sie den Arzt wechseln.
Liebe Grüße
Dr. Fischer
gutaberaus
02.08.2010, 11:31
lieber herr dr. fischer,
vielen dank für ihre antwort.
es handelt sich um eine sehr liebe homöopathin von der ich auch sehr viel halte.
da ich schon sehr viel pech mit erkrankungen bei meinen katzen hatte bin ich wohl etwas übersensibel.
meine katzen haben beide eine leukopenie und ich soll trotz homöopathischer behandlung activeed dazu füttern!?
meine katzen mögen dieses pulver beide nicht.
muss man bei einer homöopathischen behandlung wirklich immunstimulantien dazu geben?
sollte nicht die richtige arznei das selbe bewirken?
lg
Dr.Fischer
05.08.2010, 14:51
Oft stecken Infektionen hinter einem Laukozytenabfall, bei Katzen meistens FIP. Sollte das bei Ihren Katzen der Fall sein, dann ist eine Heilung eher unwahrscheinlich. Grundsätzlich ist eine Unterstützung des Immunsystems auch während einer homöopathischen Behandlung sinnvoll, ob es nötig ist, hängt wohl vom jeweiligen Patienten ab und ist nicht allgemeingültig zu beantworten. Die Arznei gibt ja nur eine Information an den Organismus, handeln muss dieser selber entsprechend seinem Vermögen. Dort liegen dann auch die Grenzen der Homöopathie.
LG
Dr. Fischer
gutaberaus
06.08.2010, 19:13
lieber herr dr. fischer,
felv und fip test jeweils 2x gestestet und jedesmal negativ!
lg + danke
Dr.Fischer
07.08.2010, 10:30
Das ist ja ermutigend. Wie gesagt, ich kann aus der Entfernung nur Möglichkeiten aufzeigen, konkrete Aussagen kann ich so nicht machen.
LG
Dr. Fischer
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.