puravida63
25.07.2010, 17:01
Guten Tag habe mich extra bei Ihnen angemeldet da ich zu folgenden Problem tierärztlichen Rat brauche:
Mein Hund (Boston Terrier) 2,5 Jahre, 6 Kilo hat derzeit sehr gehäuft Beulen/Quaddeln auf der Haut. Eine Kontaktallergie wurde zum ersten mal letzten Herbst vermutet. Wogegen ist leider unbekannt. Diese Allerie zeichnet sich alleine durch Quaddelbildung am ganzen Körper (oft wandern die Beulen am Körper, gehen etwas zurück und kommen dann erneut und an anderer Stelle wieder, oftmals stundenlang) aus. Auch am Bauch tauchen rote Flecken auf. Sie bekommt manchmal diese Quaddeln (Beulen) wenn wir Gassi gehen und seit ca 3-4 Wochen auch wenn sie bei uns im Garten ist (hier ist nichts verändert worden). Ob nun ein Insekt oder gewisse Pollen, Pflanzen die Ursache sind, weiß ich und der Arzt nicht, vermute aber ehr Pollen bzw. Pflanzen). Das erste mal sah ich das bei ihr im Herbst nach dem Gassi gehen der TA vermutete Kontaktallergie evtl. durch Hebstlaub (ihre Nase steckt sie überall rein). Jetzt ist aber kein Herbst und die Quaddel kommen vermehrt. Weitere Anzeichen wie starkes Jucken, Niesen, Nase laufen,Hecheln hat sie nicht! Was kann ich für meinen Hund tun, möchte natürlich das ihre Quaddeln schnell abklingen. Was kann ich ihr an Antiallergikun speziell für diese Beulen und roten Flecken geben. Ich kann nicht ständig zum TA und Cortiosn spritzen lassen und möchte ihr gerne zur Linderung ggf. ein Antiallergikum bzw. Antihistermin gegen ihre Beulen besorgen, damit es ihr schnell besser geht. Auch wenn wir mal unterwags sein sollten (bald möchte ich in Urlaub mit ihr und habe etwas Angst). Vor 2 Wochen hatte sie einen Kreislaufkollaps (Hitzschlag und danach bildeten sich auch die Quaddeln), davor vor 4 Wochen Insektenstich und Quaddeln. Nun kommen die Quaddeln als allergische Reaktion auch ohne Insektenstiche. Selber bin ich auch Allergkerin und weiß wie unangeneh solche Quaddeln sind. Bitte helfen Sie mir mit Rat für ein gutes Mittel zum abklingen der Quaddeln denn ich bin ratlos!
Vielen herzlichen Dank!!
Mein Hund (Boston Terrier) 2,5 Jahre, 6 Kilo hat derzeit sehr gehäuft Beulen/Quaddeln auf der Haut. Eine Kontaktallergie wurde zum ersten mal letzten Herbst vermutet. Wogegen ist leider unbekannt. Diese Allerie zeichnet sich alleine durch Quaddelbildung am ganzen Körper (oft wandern die Beulen am Körper, gehen etwas zurück und kommen dann erneut und an anderer Stelle wieder, oftmals stundenlang) aus. Auch am Bauch tauchen rote Flecken auf. Sie bekommt manchmal diese Quaddeln (Beulen) wenn wir Gassi gehen und seit ca 3-4 Wochen auch wenn sie bei uns im Garten ist (hier ist nichts verändert worden). Ob nun ein Insekt oder gewisse Pollen, Pflanzen die Ursache sind, weiß ich und der Arzt nicht, vermute aber ehr Pollen bzw. Pflanzen). Das erste mal sah ich das bei ihr im Herbst nach dem Gassi gehen der TA vermutete Kontaktallergie evtl. durch Hebstlaub (ihre Nase steckt sie überall rein). Jetzt ist aber kein Herbst und die Quaddel kommen vermehrt. Weitere Anzeichen wie starkes Jucken, Niesen, Nase laufen,Hecheln hat sie nicht! Was kann ich für meinen Hund tun, möchte natürlich das ihre Quaddeln schnell abklingen. Was kann ich ihr an Antiallergikun speziell für diese Beulen und roten Flecken geben. Ich kann nicht ständig zum TA und Cortiosn spritzen lassen und möchte ihr gerne zur Linderung ggf. ein Antiallergikum bzw. Antihistermin gegen ihre Beulen besorgen, damit es ihr schnell besser geht. Auch wenn wir mal unterwags sein sollten (bald möchte ich in Urlaub mit ihr und habe etwas Angst). Vor 2 Wochen hatte sie einen Kreislaufkollaps (Hitzschlag und danach bildeten sich auch die Quaddeln), davor vor 4 Wochen Insektenstich und Quaddeln. Nun kommen die Quaddeln als allergische Reaktion auch ohne Insektenstiche. Selber bin ich auch Allergkerin und weiß wie unangeneh solche Quaddeln sind. Bitte helfen Sie mir mit Rat für ein gutes Mittel zum abklingen der Quaddeln denn ich bin ratlos!
Vielen herzlichen Dank!!