PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futtermittelallergie



Roxy07
23.07.2010, 11:49
Sehr geehrte Fachleute,
mir wurde empfohlen, das Trockenfutter vor dem Verfüttern 24 Std. einzufrieren. Dann wären alle Milben abgetötet.
Das ist wohl klar, aber erkennt der Hundeorganismus die erfrorenen Milbenproteine nicht mehr als solche?
Gilt dann auch das Gleiche für eingefrorenes Rindfleisch, so dass mein Hund aufgetautes Rindfleisch fressen dürfte?
Danke.

Mag.Oistric
24.07.2010, 09:07
schönen tag!
hat ihr hund eine futtermittelallergie? es gibt ein hypoallergenes futter, welches gespaltene, für den organismus nicht zu erkennende eiweise enthält und so nicht allergen wirkt. es kann auch fleisch verfüttert werden wenn man keine allergie also abwehr darauf hat.
die gefrier-milben methode ist mir nicht bekannt. gut gelagertes und frisches trockenfutter ist meiner erfahrung nach ohne weitere behandlung zu füttern.
leider haben sie sehr wenig infos geschickt, besprechen sie die situation aber auf jeden fall mit dem behandelnden tierarzt.
viel erfolg, a. oistric

Helga
17.08.2010, 23:10
Einfrieren von Trockenfutter tötet tatsächlich Futtermittelmilben ab... :)

Aja.... und rohes Rindfleisch darf der Hund auch so fressen!