PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lebererkrankung, Hund extrem mager



Eike2003
29.06.2010, 13:00
Hallo,
wir waren vor 3 Wochen mit unserem 6 jährigen Jagdhund Mischling beim Tierarzt und haben eine Blutuntersuchung machen lassen, da er immer dünner wurde. Dabei kam heraus das seine Leberwerte sehr hoch sind
GPT/ALT >1000
ALP 467
Gesamteiweiß 5,5
Er bekommt jetzt seit circa 2 1/2 Wochen von Royal Canin Hepatic Futter. Wir geben ihn jetzt 3x tägl. sein Futter, insgesamt 400 g. Er wiegt im Moment 23 kg, müsste aber so 28 kg wiegen.
Dazu bekommt er noch 1x am Tag 5 Tabletten Plantahepar.
Unser Tierarzt meinte diese Kur müsste er mindestens 3 Monate machen.
Jetzt sind ja erst knapp 3 Wochen um aber bis jetzt sehen wir keine Besserung. Er ist so dünn, seine Hüftknochen stehen so extrem hervor, das es schon so unangenehm ist ihn zu streicheln.

Können wir denn nicht noch was anderes machen? Das er irgendwie was auf die Rippen bekommt? Allerdings hat er gestern sich ein kleinen Ochsenziehmer geklaut und hat dadurch sofort Durchfall bekommen. Er ist auch nur auf der Suche nach Fressen, er frisst auch im Garten unsere Erdbeeren und Radieschen, er ist so richtig ausgehungert.

Mein Herz blutet, ihn so sehen zu müssen, ich hab mich jetzt extra krank geschrieben damit ich bei ihm sein kann um mich um ihn zu kümmern.

Lg Anja

bobal
05.07.2010, 21:21
Hallo Anja,

die Leberwerte bzw. die ALT ist deutlich erhöht. Was ALP sein soll, weiß ich nicht. Diese Abkürzung kenne ich weder aus der Human- noch Veterinärmedizin.
Egal, bei dieser Erhöhung der ALT wird der TA doch sicher noch andere Untersuchungen gemacht haben, wie z.B. eine Ultraschalluntersuchung, nehme ich an.

Was ist denn hierbei herausgekommen?

LG

bobal

Eike2003
05.07.2010, 21:34
Hallo,
nein der Tierarzt hat keine weiteren Untersuchungen gemacht. Halt nur ein kleines Blutbild. Beim Menschen ist der ALP Wert die Alkalische Leukozytenphosphatase. Beim Hund kenn ich mich nicht aus.
Wir sollen nächste Woche zur Gewichtskontrolle kommen.

Lg Anja

bobal
05.07.2010, 22:18
Hallo Anja,

der TA hat einen einzigen erhöhten Wert, nämlich die ALT, welcher ein Geschehen in der Leber anzeigt. Evtl. hat auch die Erhöhung der AP etwas mit der Leber (genau gesagt mit der Galle) zu tun, muss aber nicht sein.

Das mindeste, was man machen sollte, ist zu schauen, was Sache ist, sprich eine Ultraschalluntersuchung machen.
Ein wichtiger Grundsatz in der Medizin ist: ohne Diagnose, keine Therapie. Und das gilt sicherlich nicht nur für Humanmediziner, sondern auch für TÄ.
Was behandelt Dein TA denn? Eine Leberentzündung, einen Tumor, einen von der Galle ausgehenden Leberprozess usw.?

LG

bobal