Salti
23.06.2010, 20:52
Leider muss ich mich auch mit einer Krankheit unserer Hündin melden und um Rat fragen...
Unsere Hündin, 8 Jahre, kastriert, Schäfermix, 30kg hatte plötzlich vor einer Woche die Nahrung verweigert. Zuerst nichts gedacht, dann aber allgemeinen matten Zustand festgestellt. Anschliessend Fieber von knapp 40Grad.
Zum Tierarzt und folgendes gefunden:
praktisch weisse Lefzen --> wenig Blut
Blut getestet und folgende Werte:
Hämatokrit von 20
Leukozyten von 20'000
Befund: Nicht klar, weitere Analysen in Labor
Infusion und Antibiotika erhalten.
Nächste Tage weitere Infusionen, dazu Antibiotika und Cortison.
Hämatokrit weiter leicht gesunken. Leukozyten bis auf 40'000, dann runter auf 30'000.
Zwischenzeit Laborwerte erhalten: keine 'Mittelmeerkrankheit'. keine Infektionen gefunden.
Röntgen und Ultraschall quer 'durch' absolut ohne Befund.
Heute Resultat Labor:
Hämatokrit auf 16, Leukozyten auf 23000.
Coombs-Test durchgeführt:
Resultat: regenerative hämolytische Anämie. Ursache nicht bekannt, herausgefunden. Bekam ca. 1 Woche vorher Rymadil. Impfung im September09
Medikamente jetzt:
Imurek 2x 25mg und Cortison.
Allgemeiner Zustand:
Immer noch sehr schwach, frisst gut, trinkt gut. Schläft viel.
Frage:
Wie könnten wir dem Hund noch helfen?
Kann sie wieder komplett gesund werden?
Vielen Dank für jede Unterstützung!
Unsere Hündin, 8 Jahre, kastriert, Schäfermix, 30kg hatte plötzlich vor einer Woche die Nahrung verweigert. Zuerst nichts gedacht, dann aber allgemeinen matten Zustand festgestellt. Anschliessend Fieber von knapp 40Grad.
Zum Tierarzt und folgendes gefunden:
praktisch weisse Lefzen --> wenig Blut
Blut getestet und folgende Werte:
Hämatokrit von 20
Leukozyten von 20'000
Befund: Nicht klar, weitere Analysen in Labor
Infusion und Antibiotika erhalten.
Nächste Tage weitere Infusionen, dazu Antibiotika und Cortison.
Hämatokrit weiter leicht gesunken. Leukozyten bis auf 40'000, dann runter auf 30'000.
Zwischenzeit Laborwerte erhalten: keine 'Mittelmeerkrankheit'. keine Infektionen gefunden.
Röntgen und Ultraschall quer 'durch' absolut ohne Befund.
Heute Resultat Labor:
Hämatokrit auf 16, Leukozyten auf 23000.
Coombs-Test durchgeführt:
Resultat: regenerative hämolytische Anämie. Ursache nicht bekannt, herausgefunden. Bekam ca. 1 Woche vorher Rymadil. Impfung im September09
Medikamente jetzt:
Imurek 2x 25mg und Cortison.
Allgemeiner Zustand:
Immer noch sehr schwach, frisst gut, trinkt gut. Schläft viel.
Frage:
Wie könnten wir dem Hund noch helfen?
Kann sie wieder komplett gesund werden?
Vielen Dank für jede Unterstützung!